Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1251.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https [...] reduzieren. (4) Bei der Vergabe von Terminen ist auf die Schutzmaßnahmen nach § 3 Absätze 1 bis 3 gesondert hinzuweisen. § 3 Allgemeine Schutzmaßnahmen (1) Beschäftigte und Kundschaft, 1. die in [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https [...] reduzieren. (4) Bei der Vergabe von Terminen ist auf die Schutzmaßnahmen nach § 3 Absätze 1 bis 3 gesondert hinzuweisen. § 3 Allgemeine Schutzmaßnahmen (1) Beschäftigte und Kundschaft, 1. die in [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https [...] reduzieren. (4) Bei der Vergabe von Terminen ist auf die Schutzmaßnahmen nach § 3 Absätze 1 bis 3 gesondert hinzuweisen. § 3 Allgemeine Schutzmaßnahmen (1) Beschäftigte und Kundschaft, 1. die in [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung. Betriebsärztliche Beratung und [...] vorhandene erregerhaltige Tröpfchen verringert. 4. Hausbesuche oder mobile Dienstleistungen Die notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen bei Hausbesuchen oder mobilen Dienstleistungen für [...] , muss ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmenden gegeben sein. 8. Ausreichende Schutzabstände Der Mindestabstand (1,5 Meter) zwischen Kundinnen und Kunden und Beschäftigten muss eingehalten

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Meisterprüfung im Handwerk nach diesem Zeitpunkt abgelegt hat, ist an- tragsberechtigt. Ein Antrag ist ab sofort und rückwirkend möglich. Bei wem ist der Antrag zu stellen? Die acht Handwerkskammern in [...] .08.2020) möglich bis zu 75 Prozent. Es bleibt folglich nach wie vor eine Finan- zierungslücke. Der Prüfling muss aufgrund des Gewerkes seine Meisterprüfung in einem ande- ren Bundesland ablegen, lebt und [...] ? Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Jede und jeder, der seither seine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, kann diese ab dem 01.05.2020 bei - 3 - der zuständigen Handwerkskammer

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs- zeugnisses: B Ja Nein Mein Hauptwohnsitz lag zum Zeitpunkt der abgelegten Prüfung in Baden-Württemberg. Der entsprechende Nachweis in Form einer Kopie des

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs- zeugnisses: B Ja Nein Mein Hauptwohnsitz lag zum Zeitpunkt der abgelegten Prüfung in Baden-Württemberg. Der entsprechende Nachweis in Form einer Kopie des

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    @lfdi.bwl.de. Name Vorname: Adresse: EMail: Telefonnummer: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs zeugnisses: undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs- zeugnisses: B Ja Nein Mein Hauptwohnsitz lag zum Zeitpunkt der abgelegten Prüfung in Baden-Württemberg. Der entsprechende Nachweis in Form einer Kopie des

  9. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder privaten Wirt- schaft. Zum Abschluss des Treffens erhielten die Jubilare ihre Urkun- den. Der gemütliche Teil des Tages fand in einem Berggasthof statt. die straßenbauermeister an ihrer alten [...] eningen u. A. ț Patrick Varady aus reutlingen Aufgeführt sind die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer daten zugestimmt haben. Lohn für die Mühen erfolgreiche meisterprüfungen für 31 [...] Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakade- mie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    -CoV-2 (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard) Die Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung. Der Arbeitgeber hat sich von den [...] Aerosolkonzentration in der Raumluft und damit zur Erhöhung des Infektionsrisikos führen kann. 4. Infektionsschutzmaßnahmen für Baustellen, Landwirtschaft, Außen- und Lieferdienste, Transporte und Fahrten [...] möglich technische Alternativen wie Telefon- oder Videokonferenzen zur Verfügung gestellt werden. Sind Präsenzveranstaltungen unbedingt notwendig, muss ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmern