Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1251.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    -CoV-2 (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard) Die Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung. Der Arbeitgeber hat sich von den [...] Aerosolkonzentration in der Raumluft und damit zur Erhöhung des Infektionsrisikos führen kann. 4. Infektionsschutzmaßnahmen für Baustellen, Landwirtschaft, Außen- und Lieferdienste, Transporte und Fahrten [...] möglich technische Alternativen wie Telefon- oder Videokonferenzen zur Verfügung gestellt werden. Sind Präsenzveranstaltungen unbedingt notwendig, muss ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmern

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    -CoV-2 (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard) Die Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung. Der Arbeitgeber hat sich von den [...] Aerosolkonzentration in der Raumluft und damit zur Erhöhung des Infektionsrisikos führen kann. 4. Infektionsschutzmaßnahmen für Baustellen, Landwirtschaft, Außen- und Lieferdienste, Transporte und Fahrten [...] möglich technische Alternativen wie Telefon- oder Videokonferenzen zur Verfügung gestellt werden. Sind Präsenzveranstaltungen unbedingt notwendig, muss ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmern

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    entsprechendes Ausbildungsverbot unterrichtet hat. Sie haben im Fall der mutterschutzbedingten Nichtteilnahme einen Anspruch auf Nachteilsausgleich. Stand 14.4.2020 10 Hinweise zur [...] Stand 14.4.2020 1 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort [...] ........................................................................................................................................... 3 2. Vorgaben des Mutterschutzgesetzes .............................................................................................. 4 2.1. Geltungsvorrang des Mutterschutzgesetzes

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Krankheitsverdächtigen, Anste- ckungsverdächtigen und Ausscheidern die Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten ganz oder teilweise untersagen kann. 1 Erdle, IfSG § 30 Rn. 3. Anwendungsfragen des [...] deren Änderung vom 2. April gestützt, in der u.a. Kontaktbeschränkungen an- geordnet, Veranstaltungen mit mehr als 10 Teilnehmern verboten und die Öffnung von Gast- stätten und Frisören untersagt wird. 4. Generalklauseln zur Verhütung und Bekämpfung, § 16 Abs. 1 und § 28 Abs. 1 IfSG § 16 Abs. 1 Satz 1 enthält eine Generalklausel für Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten. Die Behörde

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    wirtschaftliche Leben in Deutschland steht in großen Teilen still. Das Auswärtige Amt hat inzwischen eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und holt deutsche Reisende aus besonders betroffenen Gebieten zurück [...] Infektionsschutzgesetzes“. Inhalt I. Begriffsbestimmung………………………………………………………………………...S.2 II. Pflicht zur Arbeitsleistung……………………….…………………………….…….…….S.2 III. Mitteilungspflichten und Untersuchungsmöglichkeiten………………………………S.4 IV. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebes…………………………….....……S.5 V. Vergütungsrisiko………………………………………………………………………….….S.8 VI. Behördliche Maßnahmen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ erging auf der Grundlage der Ziffern 3.1. und 4 der Mitteilung der Europäischen Kommission C(2020) 1863 final vom 19. März 2020. - 2 - 1. Beschreibung der [...] . März 2020. Angesichts des Ausbruchs von COVID-19 hat die Europäische Kommission mitgeteilt, Beihilfen zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats auf der [...] : „Antragsberechtigter“). Unerheblich ist, ob der Antragsberechtigte ganz oder teilweise steuerbefreit ist. Personenvereinigungen und Körperschaften werden als eine Einheit betrachtet. Öffentliche Unternehmen sind

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    muss mit den KUG- Zahlungen in Vorleistung treten. Erstattung durch Arbeits- agentur nach 3-4 Wochen keine Alle Betriebe, die einen krisenbedingten Arbeits- und Entgeltausfall [...] Liquiditätszuschüsse Bund und Länder (teils ergänzend, teils substitutiv) 31.05.2020 Je Land unterschiedlich gering gering bis mittel (je nach Bundesland) ja grundätzlich nicht rück- zahlbar, Zu- schuss [...] . Sozialpolitische Maßnahmen Antrag auf Stundung der Sozialbeiträge für April 2020 vor der Fälligkeitsfrist (28.4.) Krankenkassen (=Einzugsstellen) gering mittel, da alle Krankenkassen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer Erstattung zu rechnen ist? 4 12. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Vollstreckungsverfahren? 4 III. Stundung 5 1. Können

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer Erstattung zu rechnen ist? 4 12. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf das Vollstreckungsverfahren? 4 III. Stundung 5 1. Können

  10. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    allem allgemeine Fragen können bereits auf diesem weg be- antwortet werden. wenn darüber hinaus fachlicher rat gefordert ist, werden alle Anrufer von dort aus mit den jeweiligen Abteilungen verbunden. [...] Ort. wegen der starken nachfrage bitten die Agenturen, die bundesweite Hotline für Arbeitgeber unter tel. 0800 4 5555 20 zu nutzen. die Anrufer werden automatisch an den zuständigen [...] der Finanzhilfen können sie auf www.hwk-reutlingen.de/corona herunterladen. Arbeitsrechtliche Folgen/ gefährdungsbeurteilung Vor dem Hintergrund des Auftretens des Coronavirus hat die