Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1250.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / LB Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand [...] .Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richtigkeit der Anga ben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bes tä tigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Für die Fahrzeuglenker ab Führerscheinklasse C1 / C1E besteht zusätzlich die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen [...] Deutschland der Pflicht zur Nutzung eines Tachographen zur Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten. Ein Großteil des Handwerks ist durch die sogenannte „Handwerkerausnahme“ von dieser Pflicht befreit [...] . Wen betrifft die Qualifizierungspflicht? Die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an Schulungen gilt für die Führerscheinklassen C1 / C1E / C / CE und wird mit der Schlüsselzahl 95 im

  3. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Zudem sind Investitionen in Höhe von 2,4 Millionen Euro geplant. Kre- ditaufnahmen zur Finanzierung der ausgewiesenen Investitionen sind nicht erforderlich. Allerdings zeigt die mittelfristige [...] Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in

  4. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Zudem sind Investitionen in Höhe von 2,4 Millionen Euro geplant. Kre- ditaufnahmen zur Finanzierung der ausgewiesenen Investitionen sind nicht erforderlich. Allerdings zeigt die mittelfristige [...] Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem [...] Projetarbeit dokumentiert und besprochen. Der Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen [...] Eventsport, eine Ausstellung inklusive eines Merchandising-Shops mit Unterstützung von bekannten -Energy-Drink Herstellern- eingerichtet. Das Unternehmen erteilt ihnen den Auftrag einige Fahrzeuge und

  6. Meisterfeier 2024

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    19%
     

    Meisterinnen und Meister 2024 Pressemitteilung Fotogalerie [...] Meisterfeier2024 044 4 Permalink

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    und Praktikumsplätzen an. Nach einem Check bei uns im Haus ist Ihr Angebot dann für 4 Monate online. Die Onlinebörse wird von uns aktiv beworben, so dass Ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote gefunden werden. Wenn Sie zusätzlich eine Anzeige im Ausbildungsmagazin schalten wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten der beteiligten Verlage: Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage Michaela

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 4 Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess 5 Die Phasen im Nachfolgeprozess 6 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die [...] Kaufpreisverhandlung 30 Kapitel 4: Die Nachfolgerin oder den Nachfolger finden 31 Welcher Personenkreis kommt in Frage? 34 Nachfolgebörsen 35 Auswahl und Kennenlernen Inhalt 36 Kapitel 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 4 Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess 5 Die Phasen im Nachfolgeprozess 6 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die [...] Kaufpreisverhandlung 30 Kapitel 4: Die Nachfolgerin oder den Nachfolger finden 31 Welcher Personenkreis kommt in Frage? 34 Nachfolgebörsen 35 Auswahl und Kennenlernen Inhalt 36 Kapitel 5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem

  10. Impressum

    Datum: 19.06.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Hauptgeschäftsführerin E-Mail: christiane.nowottny[at]hwk-reutlingen.de Rechtsaufsicht Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Neues Schloss, Schlossplatz 4 70173 Stuttgart [...] Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich nicht an Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.