Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1242.

  1. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfungsabteilung gehört auch die Vorbereitung der Meister- feier. Pro Jahr legen rund 300 Nach- wuchskräfte in 14 Gewerken ihre Meisterprüfungen vor der Hand- werkskammer Reutlingen ab. sie erreichen Bettina [...] versucht werde, Flüchtlinge ohne geklärten Aufenthaltsstatus in eine Ausbildung zu vermitteln. Das führe im schlimmsten Fall – also wenn der Flüchtling abgeschoben werde – sowohl bei den beteiligten [...] Vielfältige Aufgaben Bettina Hummel Seit dem 1. März verstärkt Bettina Hummel das Team der Meisterprü- fungsabteilung der Handwerkskam- mer Reutlingen. Gemeinsam mit ih- ren beiden Kolleginnen betreut sie

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    und Leistung erstreckt und im rechtlich zulässigen Rahmen Formulierungswünsche des Arbeitnehmers berücksichtigt. § 4 Hinweis Der Arbeitnehmer ist nach § 38 SGB III verpflichtet, sich innerhalb [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner wird der Arbeitnehmer darauf hingewiesen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und Leistung erstreckt und im rechtlich zulässigen Rahmen Formulierungswünsche des Arbeitnehmers berücksichtigt. § 4 Hinweis Der Arbeitnehmer ist nach § 38 SGB III verpflichtet, sich innerhalb [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner wird der Arbeitnehmer darauf hingewiesen

  4. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler in Reutlingen. Die Handwerkskammer Reutlingen er- hält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4.332 Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbil- dung [...] 14. März 2016 Vollzeit ab 21. März 2016 Finanzbuchhaltung mit lexware, abends ab 4. April 2016 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 4. April 2016 Meistervorbereitungskurse, teil i und ii [...] Service-Abteilung. Schwerpunkt der betrieblichen Ausbildung ist zur- zeit die Gerätetechnik. Hier lernt der angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik den Aufbau und die Funktionsweise von Großkü

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gericht 23. April 2016 Asbest TRGS 519, Auffrischungskurs 4. März 2016 Telefontraining 20. April 2016 Büropraxis Basiskurs ab 27. April 2016 Meistervorbereitungskurs im Kfz-Techni- ker-Handwerk, Teil II [...] Baden-Württemberg Vor der Landtagswahl beantworten die vier Fraktionsvorsitzenden Fragen, die das Handwerk beschäftigen. Seite 9 REGIONAL Fo to : V RD /F ot ol ia .c om Ausg. 4 | 19 [...] mitarbeiter der ausbildungsabteilung rund 25.000 telefonische Anfragen und bearbeiteten und verwalte- ten rund 5.000 Ausbildungsverträge. Die beiden Ausbildungsberater besuchten darüber hinaus rund 550 Betriebe

  6. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    bereitstellen Kennziffer: FL4/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen [...] Fehler erkennen und Mängel beseitigen Verkehrssicherheitsprüfung vornehmen Übergabeprotokoll erstellen 100 % Kennziffer: FL4/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des [...] Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK

  7. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    bereitstellen Kennziffer: FL4/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen [...] Fehler erkennen und Mängel beseitigen Verkehrssicherheitsprüfung vornehmen Übergabeprotokoll erstellen 100 % Kennziffer: FL4/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des [...] Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    gGmbH www.sozial ministeri- um.baden- wuerttem- berg.de 4 Chancen gestal- ten – Wege der Integration in den Arbeitsmarkt IntM Unterstützung von Flüchtlingen bei der Arbeits- [...] und Schülern eine Teilnahme am Un- terricht der Regelklasse möglich ist. unbe- fristet flächen- deckend Kinder und Jugend- liche im Alter der allgemeinen Schul- pflicht Allgemein bil [...] .de 4 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 7 Potenzialanalyse für

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    gGmbH www.sozial ministeri- um.baden- wuerttem- berg.de 4 Chancen gestal- ten – Wege der Integration in den Arbeitsmarkt IntM Unterstützung von Flüchtlingen bei der Arbeits- [...] und Schülern eine Teilnahme am Un- terricht der Regelklasse möglich ist. unbe- fristet flächen- deckend Kinder und Jugend- liche im Alter der allgemeinen Schul- pflicht Allgemein bil [...] .de 4 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 7 Potenzialanalyse für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    regionalen Handwerks gelegt habe. Das im Unterschied zu früheren Jahren deutlich veränderte Konzept der Messe stieß bei den beteiligten Unternehmern jedoch nicht durchweg auf Zustimmung. Zwar können sich [...] Firma „Albmesser“ von Janosch Vecernjes). Hinzu komme, so Dohr, dass die Messe alleine durch die Anwesenheit der Bundeskanzlerin beim Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft sowie die Teilnahme [...] – von Drohnen über 3D-Drucker bis hin zur Lasertechnik oder vernetzter Gebäudetechnik – habe die Messe konkrete Erfahrungsberichte und Ansprechpartner bieten können. Unter dem Stichwort „Handwerk 4