Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 1242.

  1. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung hatten ca. 37 Prozent der Antragsteller; etwa 4 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2010 2011 2012 [...] Adresse. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung [...] Informationen zur Einführung von Quali tätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für be trieb liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von

  2. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Tübingen und Zollernalb bewerteten zum Ende des Jahres 2011 ihre aktuelle Geschäftslage mit der Note „gut“. Gleichzeitig ist der Anteil der Betriebe, die über schlechte Geschäfte klagen, nochmals [...] Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf [...] Informationen zur Einführung von Quali tätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für be trieb liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - weils aus Teilnehmern der beteiligten Schulen ge- mischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungs akademie. „Die Arbeit ist eine gute Ab- wechslung im Schulalltag. Und dadurch, dass die [...] Hs-geschäftsführer karl griener, Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht, die Abteilungsleiterin der Handwerksrolle, Petra Uano-Hamann, der Präsident der Handwerkskammer, Harald Herrmann, und Bürgermeister Thomas Kugler [...] Produktivität und eine hohe Strahlkraft in der Region. Abschließend informierte Petra Uano-Haman, Abteilungsleiterin Handwerksrolle bei der Hand- werkskammer Reutlingen, über die Themen Aus

  4. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsauslastung normali- siert. Der Anteil der Betriebe, die zuletzt über ihre Kapazitätsgrenzen hinausgingen, liegt bei fünf Prozent (Vorjahr: 10 Prozent). Ein Drittel der Be- triebe (32,4 Prozent) konnte seine [...] Ausbildung garantieren“, erklärte Schmid. In der Bildungsakademie Tübingen der Hand- werkskammer Reutlingen nehmen rund 4.400 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei wer- den die Auszubildenden in [...] . Quartal 2015 stabil wollen abbauen 12,5 (12,8) 84,6 (83,4) 3,0 (3,8) HAndwerk in zAHlen Das regionale Handwerk startet mit großen Er-wartungen in das Frühjahr. Nach der jüngs- ten Konjunkturumfrage

  5. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wollen. Sie nutzen den direkten Kon- takt und das Gespräch mit den Beratern (23 Pro- zent), nehmen an Informationsveranstaltungen teil (23 Prozent) oder informieren sich über die Print- und Onlinemedien [...] (Maschinen, Fuhrpark etc.). ** Betriebe, bei denen innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Übergabe ansteht. Zu 100 % fehlende: gemischte Schenkung, Leibrente, Beteiligung. Betriebsgröße schen­ kung Verkauf des gesamt­ betriebes Vermietung der räumlichkeiten/ Verkauf des anlage vermögens* Verpach­ tung noch nicht entschieden 1–4 tätige Personen 6,2 % 20,4 % 5,5 % 7,2% 51,5% 5–9 tätige Personen 8

  6. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . November 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurs, Teil 3 und 4, Teilzeit ab 8 [...] Deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverstän­ digenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 lang­ jährigen Sachverständigen, die sich an der Umfra­ ge beteiligt hatten, berichteten über eine rückläu [...] könnten, indem sie etwa einer anderen Gemeinde derartige Arbeiten anböten. Der Wettbewerbsvor­ teil sei klar: 19 Prozent. „Letztendlich erweisen sich die Kommunen so allerdings einen Bären­ dienst“,

  7. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    deren unermüdliches Engagement um die Vermittlung so „trockener Themen“ wie Buchhal- tung, Steuern und Recht „sogar teil- weise von Erfolg“ gekrönt gewesen. Mit dem Meistertitel sei der Grundstein [...] Meisterprüfungen 2011–2014* Frauen 2012 2013 2014 361 54 300 61 345 66 352 54 HaNdwerk iN zaHleN In die Zukunft investiert Meisterfeier 2014: Handwerkskammer ehrt 352 Jungmeisterinnen und Jungmeister Am [...] Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchs- vollen Weiterbildung im besten Sinne

  8. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    für das Jahr 2015 Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 4. Dezember 2014 [...] 72184 Eutingen 72296 Schopfloch 72297 Seewald Alexander Wälde Nicole Kern Susanne Borgmann Friseurmeister Friseurmeisterin Friseurmeisterin Moosstraße 4 Marktplatz 38 Hauptstraße 53 72250 [...] Meidelstetterstraße 9 Siemensstraße 4 Emil-Adolff-Straße 7 72829 Engstingen 72793 Pfullingen 72760 Reutlingen Olfert Alter Jean Reicherter Andreas Holder Schreinermeister Glasermeister Schreinermeister Siedlerweg

  9. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    alteingesessenen Meisterbetriebe hätten extreme Bieternachteile. Die Bildungspolitik Der nächste Paukenschlag sei dann das Ergebnis der ersten PISA-Studie gewesen, in der vor allem den Hauptschulabsolventen in [...] zurzeit sind es nur drei Frauen auf Arbeitnehmerseite – müsse deutlich erhöht werden. Stolz sei er allerdings darauf, dass es bei den Handwerkskammern eine Arbeitnehmer-Beteili- gung gebe – das sei ein [...] Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsfor- malitäten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ih- ren Beratungstermin

  10. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lagebeurteilungen und Erwar- tungen in einer Kennzahl zusammenfasst, beträgt 57,4 Punkte (Vorjahresquartal: 55,5 Punkte). gut gefüllte Auftragsbücher Die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind gut gefüllt [...] Wie laufen die Geschäfte? 2015-14-reu-69.ai mke Angaben in Prozent; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Lagerbeurteilungen im 2. Quartal 2015 nach Handwerksgruppen 75 ,7 6 18 ,1 8 21 ,0 5 3 4, 04 61 ,7 070 ,5 3 42 ,4 2 48 ,4 8 51 ,8 5 40 ,7 4 50 ,0 0 37 ,5 0 48 ,7 2 46 ,1 5 61 ,8 3 31 ,1 7 6, 06 8, 42 4, 26 9, 09 7, 41 12 ,5 0 5, 13 7, 00 gut teils/teils schlecht 20