Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 1242.

  1. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Schule habe ich mich eher für die Praxis als für den Theorie-Teil interessiert. Als dann eine Goldschmiedin unseren Unterricht be- suchte, war ich sofort begeistert von diesem Be- ruf.“ Nach einem [...] Reutlingen vor rund 80 Teilneh- mern. Gehört der Personal Computer bald zum alten Ei- sen, war eine der Fragen, die zu Anfang gestellt wur- den. Fest steht, der IT-Markt verändert sich rasant und bietet [...] teilzunehmen. Die neun Fragen können bis zum 9. Oktober online unter zdh.uniplus. de beantwortet werden. Für Ihre Mit- arbeit bedanken wir uns ganz herz- lich. zdh.uniplus.de Kontaktreise in die Schweiz

  2. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    / 2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de Rückkehr zu neuen Aufgaben Bianca Beck leitet die Meisterprüfungsabteilung Seit Januar leitet Bianca Beck die Meisterprüfungs- abteilung der [...] ,7 42,0 48,9 7,2 4,4 Vorjahres- quartal HAndwerk in zAHlen Das Mindestlohngesetz, das seit dem 1. Januar 2015 gilt, muss differenziert betrachtet wer- den“, sagte Harald Herrmann, Präsident der [...] - ner Arbeit leben können. Bei einzelfragen zum mindestlohn rufen sie unsere rechtsabteilung an: 07121/2412-230. Der von der Handwerkskammer eingeladene Refe- rent Philipp Merkel, Referatsleiter

  3. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . In 19 Werkstätten und vier Seminarräu- men stehen über 400 Schulungsplätze zur Verfügung; an den überbetriebli- chen Lehrlingsunterweisungen nehmen jährlich über 4.500 Auszubildende teil. In der [...] von Handwerksbetrieben aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen durch die Rechtsabteilung der Kammer – das sind Heike Knecht, Marion Gerbert, Richard Schweizer, Lisa Helli und Katharina Nopper [...] @hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteili- gungen, Betriebsnachfolge, Controlling, Kooperatio- nen, Exportberatung, Reutlingen Tel. 07121/2412- 130, Sigmaringen Tel. 07571/7477-50, E

  4. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kursteilnehmer um alle organisa- torischen Fragen. Sie wird dabei un- terstützt von drei Mitarbeiterinnen. Das Angebot der Bildungsakademie reicht von Meistervorbereitungskur- sen in fünf Gewerken über technisch orientierte Lehrgänge mit Abschluss- prüfung bis hin zu zertifizierten Schulungen. Im vergangenen Jahr wurden 65 Kurse mit insgesamt 720 Teilnehmern durchgeführt. Kontakt: Sie erreichen Sandra Wörner [...] vergangenen Wochen ihre zweijährige Umschulung zum Fein- werkmechaniker an der Bildungsakademie Sigma- ringen abgeschlossen und auch ihr eigentliches Ziel erreicht: Alle Lehrgangsteilnehmer sind mitt

  5. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    muss nicht sein. Immer mehr Abiturienten setzen auf eine Karriere mit Lehre und entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist der Anteil der Azubis mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlin- gen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk – [...] viele und sehr individuelle Möglichkeiten, mit einer Lehre in die Karriere zu starten“, so Eisert. Und diese Karri- ere kann im Handwerk richtig steil verlaufen. Schließlich führt kein anderer

  6. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutschen Handwerks. teilnahmebedingungen Mitmachen können Junghandwer- ker, die ihre Gesellen- oder Ab- schlussprüfung mindestens mit der Note 2,4 beziehungsweise 81 Punk- ten abgelegt haben. Zum [...] viele kleine Details zu beachten – die machen den Beruf interessant.“ An das Fotoshoo- ting denkt sie gerne zurück. „Es hat mir Spaß ge- macht. Und ich bin stolz darauf, dass ich teilneh- men konnte [...] der Video- Aktion „Leidenschaft weitergeben“. Und so funktioniert es: Ob Maler oder Bäcker, Meister oder Auszubilden- der, ob jung oder alt – in einem selbst gedrehten Vi- deo gibt jeder Teilnehmer ein

  7. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    rund 500. Der größere Teil der zukünftigen Kosmetiker und Kosmetikerinnen absolviert eine fachschulische Aus- bildung. Beide Gruppen können künftig die Meisterprüfung ablegen. Das [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum bis 50 % Gut ausgelastet 2015-03-444-reu Angaben in Prozent; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Betriebsauslastung im 4. Quartal 2014 8,94 4,09 10 [...] noch nicht abschließend beurteilen. Für die Metall- und Elektrobetriebe, die für Industriekun- den arbeiten, liefen die Geschäfte zuletzt etwas schwächer. leichter auftragsrückgang Die

  8. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der [...] Sigmaringen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet. Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gu- te Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten

  9. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    25%
     

    Baden-Württemberg Die baden-württembergische Bauwirtschaft zeigt sich zufrieden mit der konjunkturellen Entwicklung 2014. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 20. Februar 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] - rufliche Bildung erwartet bis zum Jahr 2030 einen Verlust von 4,9 Millionen Erwerbspersonen im nicht-akademischen Bereich. Die veränderte Lage bekommen Ausbildungsbetriebe aller Branchen längst zu [...] stressigen Alltag? Bauknecht: Als naturnaher Mensch finde ich den Ausgleich zum Berufs- alltag bei der Jagdausübung und dem fahrsportlichen Umgang mit unseren Pferden. im dritten teil der Serie stellen

  10. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Daneben führen wir Sachkundeprüfungen für qualifizierte Gesellen, eine Art abge- speckte Meisterprüfung, durch. Mir ist auch der Kontakt zu den Teilneh- mern im Vorbereitungskurs wichtig und ich stehe [...] .sterne-des-handwerks.de Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Bildungsakademie Reutlingen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Teil III und IV, Teilzeit ab 5. Oktober 2015 Lohn- und [...] www.hwk-reutlingen.de Geschäftsbereich 4 • Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen | E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de • meisterpruefung