Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 416.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    I: Bau- und Ausbaugewerbe 2.663 97 160 2.600 Gruppe II: Elektro- und Metallgewerbe 3.632 206 215 3.623 Gruppe III: Holzgewerbe 726 22 30 718 Gruppe IV: Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe 256 8 [...] 29 2 3 28 Vergolder 0 0 0 0 Wachszieher 11 7 4 14 Weinküfer 2 0 1 1 Zupfinstrumentenmacher 10 1 1 10 Gruppenzusammenstellung Gruppe I: Bau- und Ausbaugewerbe 118 12 11 119 Gruppe II: Elektro- [...] Theaterkostümnäher 1 0 0 1 Theaterplastiker 0 0 0 0 Gruppenzusammenstellung Gruppe I: Bau- und Ausbaugewerbe 368 90 70 388 Gruppe II: Elektro- und Metallgewerbe 177 16 24 169 Gruppe III: Holzgewerbe 832 67 77 822

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020 deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15 [...] Somalia 34 Auszubildende aus Syrien Insgesamt werden 312 Männer und Frauen aus diesen Flüchtlingsländern im Kammerbezirk ausge- bildet, das entspricht einem Anteil von 6,9 Prozent des Gesamtbestandes [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2020 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , gar nicht bekannt. Erfreulich ist allerdings, dass der Anteil der Abiturienten bei den neu abgeschlossenen Verträgen erneut angestiegen ist, und zwar auf jetzt 14,7 Prozent (Vorjahr: 14,2 Prozent [...] Prozent), Landkreis Zollern-Alb (-31,2 Prozent), Landkreis Sigmaringen (-5,6 Prozent) und der Landkreis Freudenstadt (-14,3 Prozent). Flüchtlinge Nochmals zugenommen hat der Anteil der Flüchtlinge. Bis [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2019 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    .“ Branchen Mit einem Anteil von 40 Prozent sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk. 803 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen Zulieferer (Vorjahr: 797 [...] hat der Anteil von Flüchtlingen. Im Jahr 2018 haben 136 Menschen aus Afghanistan, Eritrea, Gambia, Irak, Iran, Nigeria, Syrien, Pakistan und Somalia eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen [...] än n lic h w ei b lic h I. B au - u n d A u sb au ge w er be 44 3 41 2 31 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 49 0 46 2 28 50 0 46 9 31 II. M et al lg ew er be 80 3 77 6 27

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    bekannt.“ Erfreulich sei allerdings, dass der Anteil der Abiturienten bei den neu abgeschlossenen Verträgen erneut angestiegen sei, und zwar auf jetzt 14,2 Prozent (Vorjahr: 13 Prozent). Bei einer [...] m m e m än nl ic h w ei bl ic h I. Ba u- u nd A us ba ug ew er be 42 5 40 0 25 46 1 42 8 33 49 0 46 2 28 50 0 46 9 31 43 7 40 5 32 II. M et al lg ew er be 79 7 [...] m än n lic h w ei bl ic h I. B au - u n d A u sb au ge w er b e 9 3 3 8 7 1 6 2 1 .0 4 6 9 7 9 6 7 1 .0 2 9 9 6 7 6 2 9 8 9 9 2 9 6 0 9 8 2 9 2 7 5 5 II. M

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    I. Bau- und Ausbaugewerbe 490 462 28 500 469 31 437 405 32 439 411 28 504 473 31 II. Metallgewerbe 822 802 20 748 728 20 754 733 21 700 684 16 800 783 17 III. Holzgewerbe 111 93 18 113 97 16 114 105 [...] weiblich Summe männlich weiblich Summe männlich weiblich Summe männlich weiblich Summe männlich weiblich I. Bau- und Ausbaugewerbe 1.029 967 62 989 929 60 982 927 55 1.050 992 58 1.062 1.010 52 II [...] 0 9 2 0 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5 Berufsausbildungsverhältnisse / Neuabschlüsse Ύ Jahresvergleich: Auszubildende in den Berufsfeldern und Anteil

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    300 400 500 600 Bau und Ausbau Elektro und Metall Holz 19 Bekleidung,, 12 Textil, Leder II 9 17 Nahrungsmittel ;=iiiii=.:1 82 77 82 Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, [...] Bekleidung,, 12 Textil, Leder II 9 17 Nahrungsmittel ;=iiiii=.:1 82 77 82 Gesundheit und Körperpflege Glas, Papier, Keramik Kaufmännisch, Sonstige, HWO §42r 100 106 165 169 188 [...] ist vielen Betrieben eine Ausbildungs- beteiligung zu kosten- und zeitintensiv. Man- chen fehlt es schlichtweg an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Allerdings wird dieses Problem durch

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozent mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem Bildungsabschluss. Und auch deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gestiegen. Dementsprechend sank der Anteil der jungen Men- schen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent. Ausbildungsbereitschaft und Lehrstellenbörse im Internet Nach wie vor

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles Mitteilungsorgan die DHZ ist. Informationen aus dem Kammerbezirk gibt es immer auf den Regionalseiten 7 und 8. Instagram YouTube Facebook Internet [...] Jahresdurchschnitt 102 Mitarbeitenden. Die 71 Vollzeit- und 31 Teilzeit-Mitarbeitenden bilden das Rückgrat der Hand- werkskammer. Dabei hat die Stabsstelle Personal nicht nur die internen Strukturen weiterentwickelt [...] in der Kammer begeistert. Die Handwerkskammer Reutlingen ist stolz darauf, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein und ihren neuen Azubis einen gelungen- en Start ins Berufsleben ermöglicht zu

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Die Gliederung der [...] Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu­ riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin­ gend als Voraussetzung für die [...] Handwerksberufe18 Zum Vollhandwerk (jetzt Anlage A bzw. B1) gehören: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe: Maurer und Betonbauer (vorher: Maurer, Beton­ und Stahlbetonbauer, Feuerungs­ und Schornsteinbauer) [A];