Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 423.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung / Prüfung Teil II regelt eine Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ......................... Seite 13 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 Nummer 2 und 3 BBiG), 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschriebene, erforderliche

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung / Prüfung Teil II regelt eine Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ......................... Seite 13 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 Nummer 2 und 3 BBiG), 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschriebene, erforderliche

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung / Prüfung Teil II regelt eine Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ......................... Seite 13 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 Nummer 2 und 3 BBiG), 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschriebene, erforderliche

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung / Prüfung Teil II regelt eine Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ......................... Seite 13 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 Nummer 2 und 3 BBiG), 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschriebene, erforderliche