Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 416.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] Meinungsbild in der baurechtlichen Literatur, die Angaben bewegen sich zwischen 20 und 25 Prozent, teilweise aber auch bereits bei 15 Prozent Kostensteigerung (vgl. Beck’scher VOB- Kommentar, Teil B, Rn. 66 f

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] (ggf. Miteigentumsanteile der einzelnen Miteigentümer) III. Qualifikation des unter I. genannten ausführenden Fachunternehmens Das ausführende Fachunternehmen ist in einem oder mehreren der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] (ggf. Miteigentumsanteile der einzelnen Miteigentümer) III. Qualifikation des unter I. genannten ausführenden Fachunternehmens Das ausführende Fachunternehmen ist in einem oder mehreren der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Baden-Württemberg gelten auch die Allgemeinen Bedingungen der KfW für die Vergabe von ERP-Mitteln, die in diesem Programmmerkblatt sowie in den Allgemeinen Bestimmungen I und II und dem Darlehensangebot [...] einschließlich tätiger Übernahmen und Beteiligungen. Betriebsmittel und Warenlager Immaterielle Investitionen Mehrwertsteuerbeträge können nur mitfinanziert werden, wenn der oder die Antragstellende nicht [...] Stille Beteiligungen Entgeltliche und sonstige Vermögensübertragungen (zum Beispiel käuflicher Erwerb) Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 2 von 8 F zwischen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    überschreiten. (4) Die gemeinsame Durchführung der Schulabschlussprüfung und des schriftlichen Teils der Gesellenprüfung/Prüfung Teil II regelt eine Ver- einbarung zwischen dem Kultusministerium [...] Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Beurteilung nur einheitlich erfolgen kann, so müssen diese Prüfungsleistungen von denselben Prüfenden abgenommen werden. § 3 Ausschluss von der Mitwirkung (1) Bei der Zulassung und Prüfung dürfen Angehörige