Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 416.

  1. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2019 Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 21. Januar 2019 umschulungen Kaufmann/-frau für [...] - Portal, abends ab 13. Februar 2019 meistervorbereitungskurs im elekt- rotechniker-Handwerk, Teil I und II, abends ab 4. Juni 2019 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E [...] Bildungsakademie reutlingen wasserhaushaltsgesetz – grund- kurs 21. Januar 2019 meistervorbereitungskurse, teil iii und iV Vollzeit ab 22. Januar 2019 Teilzeit ab 22. Januar 2019 infoveranstaltung gebäudeenergie

  2. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Flächennutzungs- planes der Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar im Bereich „Postfrachtzentrum Reute“ in Eutingen im Gäu und Eutingen i.G.-Göttelfingen. Stellungnahmen hierzu können bis zum 5. November 2018 [...] in England oder Ir- land. Drei Wochen schauen sich die Teilnehmer in einem Handwerksbe- trieb um, lernen andere Produkte kennen und arbeiten in einem frem- den Team. Die erste Woche im Gast- land ist für einen Sprachkurs reser- viert. Das Projekt wird durch das Pro- gramm Erasmus+ gefördert. Die Ei- genbeteiligung beträgt maximal 550 Euro. Die Termine: England I, 10. März bis 6. April Irland

  3. Vier Wochen ins Ausland

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine England I, 10. März bis 6. April 2019 Irland, 28. April bis 25. Mai 2019 England II, 28. April bis 25. Mai 2019 Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember [...] Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des

  4. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22 [...] zweite Halle, der Betrieb beschäftigt mittler- weile zehn Mitarbeiter. Zu den Spezi- algebieten zählen der Anlagenbau und Sonderkonstruktionen für Schweißteile. Die Kunden – im fir- meneigenen Sinn [...] -Straße 42, einladen. Vorstellung der leistungen Im Vortragsteil werden das im ver- gangenen Jahr neu gefasste Bundes- teilhabegesetz und die Leistungen für Beschäftigte und Unternehmen vorgestellt. Im

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Quartals. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A) Zimmerer (A) Dachdecker (A) Straßenbauer (A) Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A) [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] erwachsen zunehmend konjunkturelle Risiken, und die Kapazitäten stoßen an Grenzen. Auch im baden-württembergischen Handwerk setzte sich die positive Wirtschaftslage fort. Auftragsbestand und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Quartals. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A) Zimmerer (A) Dachdecker (A) Straßenbauer (A) Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A) [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im bisherigen Jahresverlauf war die konjunkturelle Lage in Deutschland unverändert sehr gut. Im 2 [...] erwachsen zunehmend konjunkturelle Risiken, und die Kapazitäten stoßen an Grenzen. Auch im baden-württembergischen Handwerk setzte sich die positive Wirtschaftslage fort. Auftragsbestand und

  7. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    /2412-322, E-Mail: margit.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019 [...] Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine Stun- de Zeit. Die Anfahrt zu einem Veran- staltungsort können Sie sich sparen. Wer keine Zeit hat, live dabei zu sein, erhält als angemeldeter Teilnehmer die [...] unterschwellige Ausschreibungen vor. Zugleich behandelt er die einzel- nen Etappen der elektronischen Ver- gabe aus Sicht eines Betriebs und die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Veranstaltung

  8. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterschule in Metzingen haben sie die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den be- rufsfachlichen Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion [...] . Oktober, 10. Dezember Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teile III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/in HwO, Teilzeit ab April 2019

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27 [...] Betriebsberater der Hand- werkskammer Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte oder infor- mieren über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Bitte vereinba- ren Sie Ihren [...] , prüft Werkstoffe und ist im Stahlbau sowie der Oberflächentechnik tätig. Rund 60 Prozent der Aufträge kommen aus Deutschland, der Rest aus der Europäischen Union und den USA. Der Stammkundenanteil

  10. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf deine spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder [...] Jungmeisterinnen handelt es sich ohnehin um eine Rückkehr in ihren Betrieb: sie haben die Schulbank neben dem Beruf in Teilzeit gedrückt. Sandra Neumann hatte sich für diesen Weg entschieden. Drei Tage in der