Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 416.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) und des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch [...] der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für [...] durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    . BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) und des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch [...] der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für [...] durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    . BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) und des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch [...] der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für [...] durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. (3) Ausgenommen von der

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Meistervorbereitung Teile I und II Installateur- und Heizungsbauer/in Vorbereitung auf die Gesellenprüfung für Anlagenmechaniker/innen Wiederholungskurs in Gasgerätekunde und Biegen [...] Werkstätten: Sanitär / Heizung / Klima ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik": G-IH2/03 Fügetechniken - Schweißen G-IH3/03 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen IH1/03 Montagetechnik IH3/03 Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik IH

  5. Werkstätten: Metallbau

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Werkstätten: Metallbau ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" : METKT2/04 Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl Weiterbildung Vorbereitung auf die Meisterprüfung Metallbau Teile I und II Befestigungstechnik am Bau Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei Ansprechpartner

  6. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Lagerlogistik, Vollzeit Die Kurse laufen bereits, der Einstieg ist noch möglich. Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 16. Mai 2018 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit [...] festgelegte tä- tigkeiten, Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 2 [...] Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des

  7. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Teil I und II, Teilzeit ab 16. Mai 2018 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 21. Juli 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler [...] , Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 2. Juni 2018 Information [...] und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des Sachverständigen bei

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsgruppen von Experten aus Handwerk und Ministerium befassen werden. 2 Kap.1: Einführung Teil I der Studie beinhaltet die ausführliche "Struktur- und Bestandsanalyse des Handwerks in Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] Baden-Württemberg und zusätzlich ein ausführliches Li- teraturverzeichnis.2 Der in Teil II beschriebene Dialogprozess mit Handwerksunternehmen und relevan- ten Akteuren der Handwerksorganisationen in regionalen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsgruppen von Experten aus Handwerk und Ministerium befassen werden. 2 Kap.1: Einführung Teil I der Studie beinhaltet die ausführliche "Struktur- und Bestandsanalyse des Handwerks in Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] Baden-Württemberg und zusätzlich ein ausführliches Li- teraturverzeichnis.2 Der in Teil II beschriebene Dialogprozess mit Handwerksunternehmen und relevan- ten Akteuren der Handwerksorganisationen in regionalen

  10. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    festgelegte tätigkeiten, Teilzeit ab 23. April 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 2 [...] möglich kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit Kurs läuft bereits, Einstieg noch möglich Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate