Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 423.

  1. Prüfungsgebühren

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    18%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 450 Euro zzgl. Materialkosten je nach Aufwand Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten.

  2. Relevanz:
     
    49%
     

    gesetzlich genau geregelt. Für die Teile I und II finden Sie die Bestehensregelungen in Ihrer berufsspezifischen Meisterprüfungsverordnung. Für die Teile III und IV sind die Bestehensregelungen in der [...] Was ist eine mündliche Ergänzungsprüfung? In den Prüfungsteilen II, III und IV ist eine mündliche Ergänzungsprüfung unter bestimmen Voraussetzungen möglich, wenn Ihre [...] ? Ja, wenn Sie uns Ihre Erkrankung/Behinderung bereits mit dem Antrag auf Zulassung mitteilen und nachweisen. Gerne können wir dann gemeinsam über geeignete Hilfestellungen wie z.B. Zeitzugaben, die

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    nach § 49 Abs. 4 HWO 60,00 3.2.2 Meisterprüfung Teil I-IV zusammen 1.100,00 3.2.2.1 Teilgebühr Prüfungsteil I 300,00 3.2.2.2 Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleis- tet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der Rahmen zwischen € 300,00 und € 1.500,00 3.2.2.3 Teilgebühr Prüfungsteil II [...] Bestätigungsver- merk versehen zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren

  4. Kosten und Gebühren

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    18%
     

    Teil I - Prüfung der meisterhaften Verrichtung der wesentlichen Tätigkeiten 300 Euro Teil II - Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse 350 Euro Teil III - Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse 200 Euro Teil IV - Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse [...] . Antrag auf Befreiung von Prüfungsteilen 25 Euro Ersatz- und Zweitausfertigung von Meisterprüfungszeugnissen oder Meisterbrief 25 Euro Bescheinigung über eine abgelegte Prüfung

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    ............................................................................................................................. 3 I. Grundsätze der Befristung ..................................................................................................................... 3 II. Arbeitsvertrag mit Minderjährigen [...] ........................................................................................................... 8 I. Kurzfristige Beschäftigungen ................................................................................................................. 8 II. Geringfügig entlohnte Beschäftigungen [...] ..................................................................................................................... 13 D. Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger ...................................................................... 14 I. Staatsangehörige aus EU-/EWR-Staaten und der Schweiz

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Einwilligung mündlich erteilt, muss ein mündlich erklärter Wider- ruf akzeptiert werden. Die Dokumentation mündlicher Erklärungen ist allerdings aufwändig, fehleranfällig und für effiziente Betriebsabläufe [...] Informationen und alle Mitteilungen auf präzise, transparente, verständliche und leicht zugängliche Weise in einer klaren und einfachen Sprache unverzüglich zu übermitteln. Obwohl auch eine münd- liche

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Einwilligung mündlich erteilt, muss ein mündlich erklärter Wider- ruf akzeptiert werden. Die Dokumentation mündlicher Erklärungen ist allerdings aufwändig, fehleranfällig und für effiziente Betriebsabläufe [...] Informationen und alle Mitteilungen auf präzise, transparente, verständliche und leicht zugängliche Weise in einer klaren und einfachen Sprache unverzüglich zu übermitteln. Obwohl auch eine münd- liche

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    verwüsten, bedeuten für alle Betroffenen – und damit auch für die Be- triebe und die Arbeitnehmer – eine besondere Situation mit zum Teil existenziellen Folgen. Im Fall solcher Naturkatastrophen stellen sich [...] Berlin, Juni 2024 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht ZDH 2024 Seite 2 von 8 Inhalt I. Folgen von Arbeitsausfällen [...] Tätigkeit beim THW kein Nachteil im Arbeitsverhältnis, in der Sozial- und Arbeitslosenversicherung sowie in der betrieblichen Altersversorgung erwachsen, er darf also nicht schlechter gestellt wer- den, vgl

  9. Marion Scheschowitsch

    Datum: 13.08.2015

    Relevanz:
     
    18%
     

    Marion Scheschowitsch, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-253, Telefax: 07121 2412-400, marion.scheschowitsch@hwk-reutlingen.de AEVO, Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG), Meisterbrief, Meisterbrief Zweitschriften, Meisterfeier, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Rentenbescheinigungen, Zulassung zur Meisterprüfung, Prüfungen (Meister), Aufstiegs-BAföG

  10. Heike Brucklacher

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Heike Brucklacher, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-255, Telefax: 07121 2412-400, heike.brucklacher@hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Teile I und II, Rentenbescheinigungen, Prüfungen (Meister)