Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 423.

  1. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kraftfahrzeu- gen, tagsüber Herbst 2014 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 [...] hoch. Jede Nacht wird die Konditorei komplett gereinigt. Das Unternehmen mit insgesamt 250 Mitarbeitern produziert nach nationalen und internationalen Standards. Ein großer Teil der Rohstoffe kommt [...] Ansehen bei Kursteilnehmern, Dozenten, Kol- legen, Vorstand und Präsidium der Handwerkskammer Reutlingen. Er genoss hohe Wertschätzung und war bei den Kolleginnen und Kollegen der Bildungsakademie und

  2. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    meistervorbereitungskurs Feinwerkmechaniker, Teil i und ii, Teilzeit ab 26. Juli 2014 Friseur, Teil i und ii, Teilzeit ab 3. September 2014 Teil iii und iV, Teilzeit ab 9. September 2014 information und Anmeldung: iris [...] tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Feinwerkme- chaniker-Handwerk, Teil i und ii, Teilzeit ab 24. Juni 2014 Elektrotechniker-Handwerk, Teil i und ii, Teil- zeit ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil i und ii, Teilzeit ab November 2014 information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severine.rein@ hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Kurse und Seminare

  3. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    meistervorbereitungskurse Friseur, Teil I und II, Teilzeit ab 3. September 2014 Teil III und IV, Teilzeit ab 9. September 2014 Vorbereitung auf die gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab Mitte Oktober 2014 [...] meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wo- chenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel [...] Spenden und Personal beteiligten sich die Firmen: Anton Braun Sägewerk Holzbau GmbH, Stetten a.k.M., Holzbau & Zimmerei Tobias Henke, Balingen, Leins Holzbau GmbH, Bietenhausen, Willi Mayer Holzbau

  4. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Network, abends ab 15. September 2014 meistervorbereitungskurs Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 26. Juli 2014 Friseur, Teil I und II, Teilzeit ab 3. September 2014 Teil III und IV [...] an hoch- volteigensicheren systemen in kraft- fahrzeugen, tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Feinwerkme- chaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E

  5. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 10. November 2014 Bürokauffrau/-mann, Vollzeit ab 26. Januar 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2015 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab [...] - Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeu- gen, tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II [...] Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei information und anmeldung: Martin Hönes, Projektleiter „Abbruch vermeiden – Ausbildung begleiten“, Tel. 07121/2412-269, E-Mail: martin

  6. finanzstatut2012.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Grundstücke und Gebäude 3. Technische Ausstattung, Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 4. Finanzanlagen I. Investitionen Summe I 5. Jahresverlust 6 [...] von Verbindlichkeiten IV. Außenfinanzierung Summe IV = Veränderung des Finanzmittelbestandes ( Summe III + Summe IV - Summe I - Summe II) 19. Kurzfrist [...] , Ausschüsse 20. Besondere Kammeraufgaben Personalaufwand 21. Gehälter 22. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung Sachaufwand und bezogene Leistungen Prüfungen 23

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    -, Abschluss- und Umschulungsprüfung 190,00 Euro 3.1.5 Gestreckte Gesellen-, Abschluss- und Umschulungsprüfung 3.1.5.1 Teil I 120,00 Euro 3.1.5.2 Teil II 190,00 Euro 3.1.6 Wiederholungsprüfungen 3.1.6.1 Wiederholung einer Prüfung [...] Ziffer 1.8.1. und 1.8.3: 1.8.1 Feststellung der praktischen Fertigkeiten 150,00 Euro 1.8.3 Feststellung der

  8. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Karosserie-Instandhaltungstechnik I MAG- und RP- Schweißen BA TÜ HK RT HK RT KFM2/05 ** 1 Karosserie-Instandhaltungstechnik II Umformtechnik BA TÜ HK RT HK RT KFM3/05 ** 1 Karosserie-Instandhaltungstechnik III MIG-Löten und [...] Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr FL1/04 ** 1 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche BA TÜ HK RT HK RT FL2/04 ** 1 Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serien- teils oder Objektes BA TÜ HK RT HK RT FL3/04 ** 1 Instandsetzung eines Fahrzeugteiles zur Vorbereitung

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    i ch t en b e i O n l i n e -Sh o ps 8. Auszeichnung der Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile Die Preisangabeverordnung verlangt darüber hinaus, dass zumindest auf der Artikelseite, in [...] Rechtsprechung des OLG-Hamm hinzuweisen, das die Formulierung “Aus- landsversandkosten auf Anfrage” als unzulässig ansieht (OLG-Hamm, Urteil v. 01.02.2011, I-4 U 196/10) 10. Preisnachlässe, Zugaben und [...] erscheinen und zu einer Meinungsbildung beitragen können, werden als journalistisch / redaktionell angesehen. 2. Auffallend war ebenso, dass viele Teilnehmer statt oder neben der Umsatz-

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Klage weiter. Er vertieft hierzu sei- nen erstinstanzlichen Vortrag. Die Klägerin verteidigt die erstinstanzliche Entscheidung. II. 7 Die zulässige, insbesondere form- und fristgerecht eingelegte [...] braucht, nicht Vertragsbestand- teil. Überraschenden Inhalt hat eine Bestimmung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen dann, wenn sie von den Erwartungen des Vertragspartners deutlich abweicht und dieser mit [...] ungewöhnlichen Ort versteckt und drucktechnisch völ- lig unauffällig (vgl. hierzu LG Flensburg aaO; LG Offenburg, Urteil vom 15.05.2012 – 1 S 151/11, jeweils zu weitgehend identischen Formularen). 12 b) Der