Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 423.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    "Lehrstellenradar" (eine kostenlose App für iPhones, iPads und Smartphones mit dem Android Betriebssystem) bringt alle freien Lehrstellen und Praktikumsplätze direkt auf das Smartphone. Das Handwerkerradar Das [...] die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den [...] Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Zum Vollhandwerk (jetzt Anlage A bzw. B1) gehören: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe: Maurer und

  2. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozent mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem Bildungsabschluss. Und auch deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gestiegen. Dementsprechend sank der Anteil der jungen Men- schen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent. Ausbildungsbereitschaft und Lehrstellenbörse im Internet Nach wie vor

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    (26,5 Prozent). Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen liegt mit +40,9 Punkten deut- lich über dem Vorjahreswert (+17,1 Punkte). Im Vergleich zum Vorquartal (+60,4 Punkten) ist [...] /2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Das regionale Handwerk beurteilte die Auftragslage im 1. Quartal 2022 positiver [...] gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] Meinungsbild in der baurechtlichen Literatur, die Angaben bewegen sich zwischen 20 und 25 Prozent, teilweise aber auch bereits bei 15 Prozent Kostensteigerung (vgl. Beck’scher VOB- Kommentar, Teil B, Rn. 66 f

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] Meinungsbild in der baurechtlichen Literatur, die Angaben bewegen sich zwischen 20 und 25 Prozent, teilweise aber auch bereits bei 15 Prozent Kostensteigerung (vgl. Beck’scher VOB- Kommentar, Teil B, Rn. 66 f

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] Meinungsbild in der baurechtlichen Literatur, die Angaben bewegen sich zwischen 20 und 25 Prozent, teilweise aber auch bereits bei 15 Prozent Kostensteigerung (vgl. Beck’scher VOB- Kommentar, Teil B, Rn. 66 f

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] Meinungsbild in der baurechtlichen Literatur, die Angaben bewegen sich zwischen 20 und 25 Prozent, teilweise aber auch bereits bei 15 Prozent Kostensteigerung (vgl. Beck’scher VOB- Kommentar, Teil B, Rn. 66 f

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] (ggf. Miteigentumsanteile der einzelnen Miteigentümer) III. Qualifikation des unter I. genannten ausführenden Fachunternehmens Das ausführende Fachunternehmen ist in einem oder mehreren der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] (ggf. Miteigentumsanteile der einzelnen Miteigentümer) III. Qualifikation des unter I. genannten ausführenden Fachunternehmens Das ausführende Fachunternehmen ist in einem oder mehreren der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Baden-Württemberg gelten auch die Allgemeinen Bedingungen der KfW für die Vergabe von ERP-Mitteln, die in diesem Programmmerkblatt sowie in den Allgemeinen Bestimmungen I und II und dem Darlehensangebot [...] einschließlich tätiger Übernahmen und Beteiligungen. Betriebsmittel und Warenlager Immaterielle Investitionen Mehrwertsteuerbeträge können nur mitfinanziert werden, wenn der oder die Antragstellende nicht [...] Stille Beteiligungen Entgeltliche und sonstige Vermögensübertragungen (zum Beispiel käuflicher Erwerb) Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 2 von 8 F zwischen