Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 666.

  1. Informationen zu SEPA

    Datum: 05.04.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Nach dem 1. Februar 2014 ist die IBAN (International Bank Account Number, internationale Bankkontonummer) der Identifikator für Zahlungskonten für inländische und grenzüberschreitende Überweisungen und Lastschriften in Euro im Euro-Raum und ersetzt somit die nationale Kontokennung (BBAN, in Deutschland die althergebrachte Kontonummer und Bankleitzahl). Nach dem oben genannten Termin ist das XML-Nachrichtenformat des ISO 20022 Standards für einzeln veranlasste oder erhaltene Überweisungen und Lastschriften in Euro zu verwenden, wenn diese gebündelt übermittelt werden. Die Mitgliedstaaten können Unternehmen von

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Die besondere Qualifizierung liegt vor, wenn das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern und das Zeugnis der Zwischenprüfung einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 aufweisen. Darüber hinaus muss der Ausbildungsbetrieb bestätigen, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Daneben müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    b2fair unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, internationale Partner zu finden. Das Projekt kombiniert eine webbasierte Plattform für Geschäftskontakte mit persönlichen Treffen auf internationalen Messen. Unternehmen können mit Hilfe der Plattform bereits im Vorfeld der Messe mit Firmen in Kontakt treten, um dann vor Ort eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen. Das Angebot steht auch Besuchern offen, die so auch mit anderen Besuchern Termine vereinbaren können. Die Messe R+T ist ein internationaler Treffpunkt von Marktführern und Experten für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. 2009

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    kommen. Mit Interesse erwartet Goller das Ergebnis des „Aktionstages Ausbildung“; die Handwerkskammer Reutlingen bietet am 7. Mai 2012 in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks Beratungstermine für

  5. Ausbilder bleiben am Ball

    Datum: 02.11.2011

    Relevanz:
     
    9%
     
    Tagung der Ausbilder im Tischerlerhandwerk an den Bildungseinrichtungen der baden-württembergischen Handwerkskammer in Tübingen.

    Tagung. Der Termin für die nächste Auflage steht bereits fest. Die Ausbilder-Tagung 2012 wird vom 11. bis 13. September 2012 stattfinden. Andreas Gerardo

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Die besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, - das Zeugnis der Zwischenprüfung der Gesellenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, - Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Daneben müssen folgende

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Wellness kommen nicht zu kurz. Ganz im Sinne des Casting können die Besucher wertvolle Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen, auf sich aufmerksam machen oder gleich einen Termin für ein Praktikum im Salon

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Interessenten eintragen, hilft bei der Vorbereitung der Gespräche: so können Gesprächspartner bereits im Vorfeld der Messe ausgewählt und Termine vorgemerkt werden. Veranstaltet wird die Börse im Rahmen von

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Abreisetermin ist der 9. Oktober 2011, die Rückreise ist für den 5. November geplant. Der Aufenthalt in dem südenglischen Küstenort gliedert sich in zwei Blöcke. Die erste Woche ist für einen Sprachkurs reserviert, in den darauf folgenden Wochen findet das Betriebspraktikum statt. Teilnehmen können Auszubildende aller Berufe. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, Grundkenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Servicestelle Go.for.europe beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) übernimmt die Suche und Auswahl geeigneter Betriebe. Viel Programm, geringe Kosten

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Sommer 2011 können alle Auszubildenden stellen, die zwischen dem 1. Oktober 2011 und dem 31. März 2012 ihre Ausbildung beenden würden. Im besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen, muss der Notendurchschnitt mindestens 2,4 betragen. Kopie des letzten Berufsschulzeugnisses genügt. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen Kurse in der überbetrieblichen Ausbildung besucht worden sein. Der Ausbildungsbetrieb bestätigt zudem, dass bis zum vorzeitigen Prüfungstermin alle Kenntnisse und