Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 666.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Freudenstadt beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station war die Pfalzgraf Konditorei GmbH in Pfalzgrafenweiler. Von dort aus ging es weiter zur

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    -Mobilität, ein Dokument, das die erworbenen fachlichen sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen der Auszubildenden bestätigt. Die neuen Termine für Herbst stehen auch schon fest: Birmingham

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Freudenstadt beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Zieglers Backstube GmbH in Schopfloch. Von dort aus ging es weiter zum Metallbauerbetrieb

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Tübingen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Metallbau Jochen Strasser in Tübingen. Von dort aus ging es weiter zum Bestattungsdienst

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Orthopädieschuhmacherbetrieb Arno Barth in Gammertingen. Von dort aus ging es weiter

  6. Von starken Frauen...

    Datum: 17.08.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Bertha Benz ihren Mann zu Weltruhm fuhr« Seminare und Coaching, Verschiedene Termine: Chefin sein – souverän handeln mit Herz und Verstand  Coaching für Unternehmerpaare Eine Anmeldung ist auf

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Termin: die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 8. Dezember 2011 in Sigmaringendorf. 1. Bundessieger/innen Ofen- und Luftheizungsbauer

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    reine Suche hinaus bietet die App aber noch zahlreiche zusätzliche Features, wie zum Beispiel nützliche Tipps rund um die Bewerbung, Terminankündigungen oder die Möglichkeit, Lehrstellen per SMS oder E

  9. Illegale Werbung melden

    Datum: 28.10.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Der Anrufer, vermutlich Mitarbeiter eines Callcenters, wollte dem Handwerker eine private Krankenversicherung verkaufen oder zumindest einen Termin für einen Vertriebsmitarbeiter abstimmen. Auf Nachfrage, wie er denn in Kenntnis der Kontaktdaten des Handwerkers gekommen sei, erklärte er, die Handwerkskammer Reutlingen habe sämtliche Daten dem Vertriebsunternehmen zur Verfügung gestellt. Der Betrieb wandte sich an die Rechtsabteilung der Kammer und verlangte Aufklärung. Findige Anrufer Katharina Nopper, Datenschutzexpertin der Handwerkskammer Reutlingen, kennt zahlreiche solcher Fälle. „Wir

  10. Learning by doing

    Datum: 01.07.2011

    Relevanz:
     
    8%
     
    Immer locker bleiben: Christian Henschel, Erik Föllner, Steffen Apfel, Felix Homola, Mark Schaeffer und Marius Sauter nach ihrer gelungenen Präsentation.

    , formulierten Fragen und stimmten einen ersten Gesprächstermin ab. Die Idee zum Besuch der Bildungsakademie Tübingen, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen, entstand ebenfalls in der