Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 412.

  1. Cash-Kurs für Azubis

    Datum: 07.09.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    dauerhaft erhalten und gepflegt werden müssen und auch immer neue Kategorien an erhaltenswerten Objekten dazu kommen, wächst der Markt stetig. Dabei erfordert der fach- und sachgerechte Umgang mit [...] ergreifen und berufsbegleitend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden erwerben, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz [...] Fachjury. Bewerben können sich alle Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen: erfolgreich bestandene Gesellen- oder Meisterprüfung erste Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten

  3. Lehrgang zum Ressourcenscout

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    An fünfmal zwei Tagen können sich Handwerksmeister und Gesellen zu Effizienzexperten weiterbilden und anschließend andere kleine und mittlere Unternehmen beraten, die Wasser-, Material-, Abfall- und Energieeinsparungen realisieren und damit Kostensenkungen erreichen wollen. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Monate. Dank der Fachkursförderung kann die Weiterbildung zu günstigen Konditionen angeboten werden. Die Ersparnis liegt zwischen 30 bis 50 Prozent. Die erfolgreiche bestandene Fortbildung ist mit 16 Unterrichtseinheiten anrechenbar gemäß Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Expertenliste der Dena

  4. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Oktober 2016 lohn- und gehaltsabrechnung ab 2. November 2016 Vorschriftsmäßiger umgang mit as- best, trgs 519, anlage 4a ab 18. November 2016 information und anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121 [...] schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem [...] die Ausbildung er- folgreich beendet wird“, be- tont Martin Hönes von der Handwerkskammer. Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Prob- leme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und

  5. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anbieten und Ausführen handwerklicher Dienst- oder Werkleistungen als Ordnungswidrigkeit mit Geldbußen in empfindlicher Höhe bestraft. Daneben geht auch der Auftraggeber ein nicht unerhebliches Risiko ein [...] wird man mit nicht unerheblichen Bußgeldern belegt. Am falschen Platz zu sparen, kann also verhängnisvolle Folgen haben. Sicher ist die Arbeit eines gelernten und qualifizierten Handwerkers teurer [...] Handwerksbetrieb mit seinem Auftrag betrauen. Hintergründe zum Thema "Schwarzarbeit" Schwarzarbeit ist eine Form der

  6. Edelstahlverarbeitung

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    über den Werkstoff Edelstahl-Rostfrei zertifiziert. In den Seminaren und kostenlosen Informationsveranstaltungen erhalten die Teilnehmer/innen die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit und [...] Weiterbildungskurse zur Ver- und Bearbeitung von nichtrostenden Edelstählen an. Die Kooperation mit der Infor­ma­ti­ons­stelle Edel­stahl Rost­frei (ISER) sichert aktuelles Wissen und eine hohe Beratungsqualität [...] Edelstahl, verbunden mit geringem Pflegeaufwand, die große Vielfalt der angebotenen Oberflächen und Profile mit hoher Festigkeit ermöglichen es, funktionelle, elegante und wirtschaftliche Konstruktionen

  7. Befestigungstechnik

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    verschiedenen Verankerungsgründen und lernen dabei den versierten Umgang mit allen relevanten Werkzeugen bei der Montage. Seminar "Befestigungstechnik am Bau" [...] Befestigungstechnik Als Kooperationspartnerin der fischer-Werke in Tumlingen stellt die Bildungsakademie Tübingen mit ihrem CompetenzCentrum für Befestigungstechnik seit 2003 das Spezialisten-Wissen für die Anwendung von Befestigungssystemen am Bau zur Verfügung. Mit seinen Aus- und Weiterbildungsangeboten trägt das CompetenzCentrum den vielfältigen

  8. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    oder Staub, der Umgang mit schädlichen Stoffen so- wie Arbeiten im Akkord sind verboten. Auch die Arbeitszeiten sind regle- mentiert: Montags bis freitags dürfen Jugendliche von 6.00 bis 20.00 Uhr [...] unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auf- fassungsgabe machten ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten Mitarbeiter“, ergänzt Christi- na Schmid von der Personalabteilung. Die Vorar [...] Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist – weiter aus. Die ihm übertragenen Arbeiten erledige er sauber, gewissenhaft und mit großem handwerklichen Können. Seine schulischen Leistungen seien sehr gut

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub, der Umgang mit schädlichen Stoffen sowie Arbeiten im Akkord sind verboten. Auch die Arbeitszeiten sind [...] Sozialversicherungen Schüler, die für ihre Arbeit ein Entgelt erhalten, sind grundsätzlich sozialversicherungs- und steuerpflichtig. Eine Kontaktaufnahme mit der zuständigen Berufsgenossenschaft, der

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    schnell in das Team eingefunden und die Kollegen – die Firma hat insgesamt 20 Mitarbeiter – mit ihrem Scharfsinn begeistert. Selbst bei den Montagen der hochwertigen Inneneinrichtungen für Banken beweise sie, dass ihr keine Tätigkeit zu schwer ist. Vanessa Weber selbst schwärmt von der Teamarbeit und dem Umgang mit den Kollegen – und sie würde den jetzt eingeschlagenen Weg sofort wieder gehen. Das [...] nicht los: Sie besucht Messen und Veranstaltungen, die sich mit dem Werkstoff Holz beschäftigen. Vanessa hat ihr Gesellenstück – Schreinerlehrlinge müssen es bereits im Vorfeld der Gesellenprüfung