Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 183.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    . Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsbereich Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail . Die Präsentation von Herrn Raschdorf und weiteres Infomaterial können Sie hier herunterladen.

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    -Mail an. Programm Antwortfax Ansprechpartnerin ist Bianca Schütz, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-134, E-Mail .

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Unternehmensberater gibt praxisnahe Tipps zur ausgewogenen Finanzierung und zur Vorbereitung auf das Verhandlungsgespräch mit der Bank. „Ran an die Fördertöpfe" – mit welchen Fördermitteln das Land Baden-Württemberg

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Beratungstermin. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-141, E-Mail . Finanzierungssprechtage 2012 in der Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Beratungstermin. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-141, E-Mail . Finanzierungssprechtage 2012 in der Handwerkskammer Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Experten der L-Bank, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft stellen die verschiedenen Fördermöglichkeiten vor. Die Berater besprechen mit Ihnen individuell, wie Sie Ihr Vorhaben am besten finanzieren können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Geschäftsidee im Bankengespräch überzeugend präsentieren können und was Sie bei der Beantragung von Fördermitteln beachten müssen. Interesse? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-141, E-Mail .

  7. Für den Ernstfall gerüstet

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ein Unfall, eine schwere Krankheit, Tod – der Gedanke an solche Ereignisse wird im Privaten wie in Unternehmen nur allzu oft verdrängt. Wirtschaftsverbände schätzen, dass in rund der Hälfte aller Kleinunternehmen keinerlei Vorsorge getroffen ist für den Fall, dass der Chef plötzlich für längere Zeit ausfällt. Mit oftmals fatalen Folgen, erläuterte Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen: „In manchen Fällen genügte schon ein zweiwöchiger Ausfall des Chefs, um ein laufendes Unternehmen in eine Schieflage zu bringen.“ Was in den Notfallkoffer gehört

  8. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, zu Beginn bereits festgestellt. Mit diesem Angebot hätten auch Handwerksbetriebe nun eine sehr gute Gelegenheit, sich von einer unabhängigen

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Schütz, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-134, bianca.schuetz(at)hwk-reutlingen.de .

  10. Finanzierungsoffensive 2011

    Datum: 01.03.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Das Spektrum ist breit angelegt: Egal ob es um Förderprogramme des Landes, den „schnellen“ Weg zu Krediten, ob es um Firmenauskünfte der Schufa oder ganz einfach um praktische Tipps zur Finanzierung g