Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 183 von 183.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Den Stand der Dinge machte zunächst Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, deutlich: sie informierte zum Einstieg über die repräsentative [...] Mitteln und Wegen gesucht werden, um aus der Krise möglicherweise sogar gestärkt hervorzugehen. Welche Möglichkeiten es hier gibt, das erläuterte Dirk Walker, Unternehmensberater bei der Handwerkskammer [...] gehen. Als Experte konnte Eberhard Wienold über das breit gefächerte Leistungsspektrum der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg informieren. Der Unternehmensberater und ehemalige Bankvorstand Werner Walz

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bringt Unternehmer, die einen Nachfolger suchen und Existenzgründer, die sich selbstständig machen wollen, zusammen. Die Vermittlung erfolgt über die bundesweite Unternehmensbörse www.nexxt-change.de. Über diesen kostenlosen Service konnten in der Vergangenheit schon viele Unternehmen aus der Region einen Nachfolger finden. Eine erfolgreiche Nachfolgereglung erfordert Zeit und gute Planung. Unterstützung bei der Vorbereitung der Betriebsübergabe erhalten Mitgliedsunternehmen bei den Unternehmensberatern der Handwerkskammer Reutlingen. Wer über die Unternehmensbörse nexxt

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Den Innovationsgutschein A in Höhe von 2.500 Euro gibt es für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld einer Entwicklung, zum Beispiel für Technologie- oder Marktrecherchen. Den Innovationsgutschein B in Höhe von 5.000 Euro gibt es für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten die darauf ausgerichtet sind, innovative Produkte oder Dienstleistungen bis zur Marktreife auszugestalten, zum Beispiel für Konstruktionsleistungen oder den Prototypenbau. Nicht gefördert werden klassische Unternehmensberatungen, Honorare im Rahmen der Anmeldung von Schutzrechten, Maschinenanschaffungen, Diplomarbeiten oder betriebsinterner