Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 633.

  1. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    typische Männerdomäne verstanden wer- den. An Veranstaltungsformaten ist alles möglich, was Mädchen einen Einblick in die Praxis erlaubt, beispielsweise Berufser- kundungen, kleine Mitmachpro- jekte

  2. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    IKK Fördermittel beispiel- weise für Büromaterialien, Raum- miete oder Ähnliches zur Verfü- gung. Aber auch Veranstaltungen, Vorträge oder Seminare können gefördert werden. Da die Coro- na

  3. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    kann gefördert werden? Gefördert werden Anschaffungen, bauliche Anlagen, nicht investive Maßnahmen wie Veranstaltungen und Eigenleistungen. Dazu gehören beispielsweise Anschaffungen und

  4. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    - veranstaltung statt. Die Mitglieder konnten mittels der im Vorfeld zuge- sandten Beschlussvorlagen an der Abst i m mu ng von w ic ht igen Beschlüssen teilnehmen. Gleichwohl standen an diesem Tag Präsident

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Wie wird gefördert? Über das Förderprogramm Regionalbudget werden Kleinprojekte zur Weiterentwicklung der Region bis max. 20.000 Euro Gesamtkosten mit 80 Prozent gefördert. Für alle eingereichten Projektanträge steht ein Budget von 175.000 Euro zur Verfügung. Was kann gefördert werden? Gefördert werden Anschaffungen, bauliche Anlagen, nicht-investive Maßnahmen wie Veranstaltungen und [...] der Grundversorgung, die Einrichtung von kleinen Versorgungszentren, Entwicklungskonzepte für Gemeinden, Honorar- und Mietkosten für Veranstaltungen und vieles mehr. LEADER Mittlere Alb möchte die

  6. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Online-Austausch findet über Microsoft Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer einen Link zur Veranstaltung. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei laura. holder@hwk-reutlingen.de an

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Mit dabei sind selbstverständlich Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der schwäbische Comedian „Leibssle“. Moderiert wird die Veranstaltung von Steffi Renz. Der Livestream beginnt am 20. November um 18 Uhr und kann unter www.hwk-reutlingen.de/meisterfeier2021 von überall und jedem verfolgt werden. „Die Entscheidung, unsere jährliche Traditionsveranstaltung erneut abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen“, erklärt Harald Herrmann diesen Schritt. „Die Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    spannend zu werden. Anmeldungen zum regionalen Entscheid sind hier möglich. Veranstalter der Gründermesse Neckar-Alb sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Faktoren, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich sind. Der Kongress findet im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Landesmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das

  10. Relevanz:
     
    8%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    mit der Veranstaltung zufrieden. Die Reise nach Berlin habe sich gelohnt. „Mir hat gefallen, dass sie sich für das Handwerk einsetzen“, sagt Merdanovic im Rückblick. Er möchte nach seiner