Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 632.

  1. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Veranstaltung findet am 2. April in der Technologiewerkstatt Albstadt, An der Technologiewerk- statt 1, 72461 Albstadt statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldung per E-Mail an alr@lel.bwl.de Historischer

  2. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    per E­Mail an: beratung@ hwk­reutlingen.de Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden­Württem­ berg“ durch das Ministerium für Wirt­ schaft, Arbeit und Wohnungsbau geför­ dert

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    @hwk-reutlingen.de oder per Fax an 07121 2412-413. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Gruppe sie mitarbeiten wollen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden-Württemberg“ durch das

  4. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    14 Tage, jeweils donnerstags, infor- mieren wir Sie kostenlos über aktuel- le Themen aus dem Handwerk – von arbeitsrechtlichen Fragen über Um- weltthemen bis hin zu Steuertipps, von Veranstaltungen [...] Hauptversammlung im Hotel Briel- hof in Hechingen stellte der Arbeits- kreis zudem sein Veranstaltungspro- gramm vor. Am 18. Februar gibt der Businesscoach Ayhan Hardaldali Tipps zu Dresscode und Smalltalk. Weiter geht es im April mit einem Abend zum Thema „Frust, Stress & Essgelüste“. Diese Veranstaltung un- terstützt die IKK classic, die zu den langjährigen Sponsoren des Arbeits- kreises zählt. Ebenfalls

  5. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen.de. !! die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Digitallotse Baden-Würt- temberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft [...] wollen Betriebsnachfolge für Einsteiger Infoabend in Freudenstadt Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Handwerkskammer Reutlingen und IHK Nordschwarzwald am 19. Februar 2019 erfahren Unterneh

  6. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Termine der wichtigsten Veranstaltungen in der Region: 1. bis 2. Februar 2019, Bildungs- messe Binea, Stadthalle Reutlingen 8. Februar 2019, Marktplatz Ausbil- dung, Berufsschule Bad Saulgau 8 [...] Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts- führer Dr. Joachim Eisert in der Stadthalle in Met- zingen geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Steffi

  7. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer aus allen Gewerken, die einen Einblick in das Thema gewinnen wollen, sich Anregungen für ihren Betrieb holen möchten oder Erfahrungen austauschen möchten. Im Mittelpunkt stehen zwei Beispiele aus der Praxis: Bäckermeister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kiesel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung um sein Geschäftsmodell zu erweitern und Kunden langfristig zu binden. In einem dritten Block werden innovative Entwicklungen für das

  8. Grandseigneur des Handwerks

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    Viele handwerkspolitische Entwicklungen prägten seine Präsidentschaft. Auch nach seinem Ausscheiden ist Hecht der Handwerkskammer stets eng verbunden geblieben. Ob Vollversammlung, Jahresempfang, Meisterfeier oder Praktischer Leistungswettbewerb – der gelernte Elektroinstallateur-Meister ist ein treuer Besucher der Veranstaltungen „seiner“ Handwerkskammer. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das gleichnamige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich über 50 Mitarbeiter beschäftigt. Der passionierte Akkordeonspieler engagiert sich in

  9. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb – der gelernte Elektroinstallateur-Meister ist ein treuer Besucher der Veranstaltungen „seiner“ Handwerkskammer. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reut- lingen. Im Jahr

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer