Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 632.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    „Das Thema duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell und trägt wesentlich zur Qualität und Stabilität der deutschen Wirtschaft bei“, heißt es in dem Grußwort von Landrat Dirk Gaerte. Auch im Landkreis Sigmaringen habe es einen hohen Stellwert, da die Industrie- und Handwerksbetriebe einen stetig wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften hätten. Mit Prof. Friedrich Hubert Esser und anderen Referenten sei es gelungen, ausgewiesene Bildungsexperten für die Veranstaltung zu gewinnen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Veranstaltungen Die Handwerkskammer Reutlingen ist in der kommenden Woche allerdings auch direkt erreichbar: So zum Beispiel am 18. April von 13 bis 18 Uhr auf den Azubi-Tagen in Metzingen, und dann mit einem großen Informationsstand beim diesjährigen „Handwerk im Zirkuszelt“ am 20. und 21. April auf dem Bösmannsäcker in Reutlingen. Hier sind die Ausbildungsberaterinnen und -berater bei der Sonderschau „Ausbildung im Handwerk“ vertreten, und auch hier können sich Jugendliche, Eltern und Lehrer über die Zukunftsperspektiven im Handwerk informieren. Freie Lehrstellen Über 1.500 freie Plätze

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Referent ist Dr. Nello Gaspardo, Professor für Rhethorik, internationale Verhandlungsführung und Leadership an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen – und in seiner Erstausbildung Friseurm

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    gesucht. Veranstalter der Gründermesse Neckar-Alb sind die Wirtschaftsförderer der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Hechingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und

  5. Heimisch, ökologisch, modern

    Datum: 11.02.2013

    Relevanz:
     
    16%
     

    Die Ausschreibung erfolgt in den Kategorien Gebäude, Waldbau und Ökologie, Möbel und Innenausbau sowie Produktinnovation. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen. Je Teilnehmer sind maximal drei Einreichungen möglich. Die Gewinner dürfen sich auf ein Wochenende für zwei Personen im Bregenzer Wald freuen. Darüber hinaus werden mehrere Auszeichnungen sowie regionale Sonderpreise vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. April 2013. Veranstalter sind die LEADER-Aktionsgruppen Nordschwarzwald, Westallgäu und Vorarlberg sowie deren Partnerverbände. Ansprechpartner für die

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Traditionell gehört der Eröffnungstag den Schülerinnen und Schülern. Bereits am Vormittag herrschte dichtes Gedränge. Die Jugendlichen strömten im Klassenverbund oder in kleinen Gruppen durch die Flure. Die Mädchen und Jungen deckten sich fleißig mit Infomaterial und Give-aways ein, ließen sich beraten oder nahmen an einer der zahlreichen Vorführungen teil. Für Vielfalt war gesorgt. In der Stadthalle präsentierten sich Unternehmen aller Größen und Branchen, Kommunen und Behörden und Bildungseinrichtungen. Nach Angaben der Veranstalter kamen an den zwei Messetagen rund 10000 Besucher in die

  7. Bewährtes Team bestätigt

    Datum: 04.02.2013

    Relevanz:
     
    11%
     

    Zur Jahreshauptversammlung im Hechinger Brielhof konnte die alte und neue Vorsitzende zahlreiche Mitglieder begrüßen. Roth freute sich, dass auch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Rainer Neth, gekommen war, ebenso wie Jürgen Gress, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb. Neues Programm vorgestellt Ein erfolgreiches Jahr mit vielen interessanten Veranstaltungen liege hinter den Handwerkerfrauen, berichtete Roth. Das Angebot an vergleichbaren Informationsveranstaltungen habe deutlich zugenommen.  Die Unternehmerfrauen  wollen 2013 mit einem

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Zu den üblichen Zuwendungen zählen Speisen und Getränke, die Übernahme der Übernachtungs- und Fahrtkosten sowie Eintrittskarten für kulturelle und sportliche Veranstaltungen; weiterhin Aufwendungen für den äußeren Rahmen der Weihnachtsfeier, wie beispielsweise die Saalmiete, Honorare für musikalische und andere künstlerische Darbietungen. 110-Euro-Grenze beachten Neben der Weihnachtsfeier darf während des Jahres nur noch eine weitere steuerfreie Betriebsveranstaltung, etwa ein Betriebsausflug, stattgefunden haben. Außerdem dürfen die Aufwendungen anlässlich der Weihnachtsfeier

  9. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 25.10.2012

    Relevanz:
     
    16%
     

    aktuell wichtige Rechtsgrundlagen geändert haben. Die Veranstaltung „Gefahrstoffe im Handwerk“ soll hier einen aktuellen Überblick geben. Heiko Herbrand vom Regierungspräsidium Tübingen, Thomas Schneider [...] 21 Uhr Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Programm Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Umwelt und Technik,

  10. Im Mittelpunkt steht der Kunde

    Datum: 22.11.2012

    Relevanz:
     
    14%
     

    Kundenbefragung zählt. Darüber hinaus müssen die Betriebe ihre fachlichen und branchenspezifischen Qualifikationen nachweisen. Die Kampagne wurde 2004 gestartet. Nach Angaben des Veranstalters wurde die