Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 632.

  1. Relevanz:
     
    38%
     

    Neben Berichten von Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wird der Wirtschaftsplan 2013 zentrales Thema der Veranstaltung sein.

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    vermittelte Kontakte zu Forschungseinrichtungen, führte Veranstaltungen durch und war als Berater vor Ort tätig. Besonders am Herzen lagen ihm die gewerblichen Schutzrechte, wie zum Beispiel Patente,

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    +++ Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden (Stand: 6. November 2012). +++ Energie, Rohstoffe, Emissionen und mehr – Umwelttechnik und Ressourceneffizienz gehen heute jedes Unternehmen an. Gesetzliche Auflagen, ein verändertes Umweltbewusstsein und nicht zuletzt die Kostenseite sorgen dafür, dass Verfahren und Produkte „grüner“ werden. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftsfelder für innovative Entwicklungen und Unternehmen. Das Fachforum „Umwelttechnik  - neue Chancen, neue Märkte“ behandelt beide Aspekte: Im Vortragsteil werden Beispiele aus Unternehmen vorgestellt, die ihren

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Die Resonanz auf eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Reutlingen und der Steuerberaterkammer Stuttgart war entsprechend groß. 110 Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unterneh

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Veranstaltung laden wir Sie zu einem Imbiss ein. Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen kostenlos. Bitte melden Sie sich per Fax unter 07121 2412-413 an

  6. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 09.10.2012

    Relevanz:
     
    29%
     

    Die Veranstaltung unter dem Motto "Frauen unternehmen was" will Chancen und Wege aufzeigen, wie Handwerkerinnen Ihrem Traum vom eigenen Unternehmen einen Schritt näher kommen, ohne dabei die möglichen Fallstricke außer Acht zu lassen. Themen sind unter anderem die Erfolgsfaktoren einer Gründung, das Aufstellen eines Businessplans, die Finanzierung und Risikoabsicherung des Vorhabens. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Der Workshop findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2012 statt. Veranstaltungsort ist die Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58

  7. Luca Hänni in Reutlingen

    Datum: 04.10.2012

    Relevanz:
     
    27%
     

    Hänni hatte zunächst nach seiner Schulausbildung eine Ausbildung zum Maurer begonnen. Die Handwerkskammer Reutlingen präsentiert sich (und die Imagekampagne des deutschen Handwerks) auf den Plakaten und Flyern, auf denen für die Veranstaltung geworben wird.

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Gesprächspartnern erste geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Wirtschaftspolitische und landeskundliche Informationen zu den einzelnen Standorten runden das Programm ab. Die Veranstaltung wird vom Ministeriums für

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    Die aktuellen Veränderungen wirken in viele außerschulische Bereiche hinein. Beratungseinrichtungen und Betriebe sind genauso betroffen wie Berufsschulen und Bildungsträger. Die Veranstaltung "Umbrüche in der Schullandschaft" geht der Frage nach, wie unter den neuen Voraussetzungen die Zusammenarbeit vor Ort erfolgreich gestaltet werden kann. Vorträge und Denkanstöße liefern unter anderem [...] Veranstalter ist der Arbeitskreis Arbeit und Ausbildung des Forum Jugend, Soziales, Prävention e.V. im Landkreis Sigmaringen. Umbrüche in der Schullandschaft 22. Oktober 2012, 14 bis 17 Uhr

  10. Der Wandel im ländlichen Raum

    Datum: 18.09.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Der Hintergrund: Der Ländliche Raum hat in den vergangenen Jahren eine hohe Wettbewerbsfähigkeit bewiesen. Gemessen an der Arbeitslosenquote, dem Wirtschaftswachstum oder auch der Beschäftigungsentwic