Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 632.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerks ins Leben gerufen. Bereits im Auftaktjahr haben bundesweit rund 500 Veranstaltungen die Bedeutung des Handwerks in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Der Aktionstag findet zukünftig jährlich am

  2. Relevanz:
     
    27%
     

    Einen Schwerpunkt bilden vor allem Veranstaltungen, die Wege und Möglichkeiten, aber auch Grenzen aufzeigen, zugewanderten Menschen mit ihren im Herkunftsland erworbenen Kompetenzen einen entsprechenden Platz im wirtschaftlichen Leben unserer Gesellschaft zu ermöglichen. So widmet sich die zentrale Veranstaltung am Montag, dem 24. September 2012, dem Berufsqualifikations-Feststellungsgesetz“ (BQFG) und stellt insbesondere die Frage (auch auf dem Hintergrund des demografischen Wandels), wie die Kompetenzen der zugewanderten Menschen für unsere Gesellschaft zur Geltung kommen können. Das

  3. Nachfolge planen und gestalten

    Datum: 07.09.2012

    Relevanz:
     
    14%
     

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über mögliche Formen des Generationswechsels sowie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, einzelne Punkte in einer Frage-Antwort-Runde zu vertiefen. Die Weichen für die Zukunft stellen – Unternehmensnachfolge gestalten 19. September 2012,  8.00 bis 11.00 Uhr Hotel Linde, Untere Vorstadt 1, 72458 Albstadt Referentinnen: Sabine Romer und Bianca Schütz

  4. Social Media und Networking

    Datum: 06.09.2012

    Relevanz:
     
    14%
     

    „Kompetenzwerkstatt Management“ finden Sie hier. Facebookseite der Handwerkskammer Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ durch das

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Veranstalter zählten mehr als 14.500 Besucher. Faltblatt zur Kooperationsbörse Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Geschäftspartnern und deutschen Unternehmen vor Ort aufzubauen. Auf dem Programm stehen Baustellenbesichtigungen geben und die Teilnahme an einer Kontakt- und Kooperationsbörse in Helsinki. Die Veranstaltung wird

  7. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 10.08.2012

    Relevanz:
     
    16%
     

    Während des Workshops werden Themen wie: Erfolgsfaktoren einer Gründung Businessplan Finanzierung Risikoabsicherung etc. behandelt. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Datum : 18.10.2012, von 13:30 bis 18:30 Uhr Adresse : Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Thema : Frauen auf dem Weg in Führungspositionen Referentinnen :  Bianca Schütz, Dipl.-Bw. (FH), Handwerkskammer Reutlingen  Katrin Goller, Bachelor of Science, Kreissparkasse Reutlingen Anmeldung :  Carolyn Müller Telefon: 07121 2412

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    zu entdecken. Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 waren mehr als 1700 Aussteller vertreten. 240.000 Besucher wurden gezählt. Veranstalter ist der Verband der Automobilindustrie (VDA). www.iaa.de

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Überblick zu behalten. Die Schwerpunkte dieser Veranstaltung liegen daher neben der Darstellung des rechtlichen Rahmens auf den Berichten von Erzeugnisherstellern über den Umgang mit SVHC-Stoffen in der [...] zur Veranstaltung. Zu Reach Die Europäische Union hat mit der Reach-Verordnung das europäische Chemikalienrecht neu geordnet. REeach betrifft nicht nur Hersteller und Importeure von

  10. Immer online, immer vernetzt?

    Datum: 05.07.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Internet und Smartphone sind aus Beruf und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Die Diagnose "Online-süchtig" verweist darauf, das die Zahl derer zunimmt, für die der digitalisierte Alltag zum Problem gew