Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 632.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    verschiedenen Veranstaltungsorten im Bundesgebiet durchgeführt, so auch vom 5. bis 7. November 2009 und vom 13. bis 14. November 2009 in Karlsruhe. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.400 Euro für Mitglieder,

  2. Relevanz:
     
    14%
     
    Logo der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen"

    1. Januar bis 31. Dezember 2010 wird jeder „Ausgewählte Ort“ sich und seine Idee an einem Tag des Jahres mit einer Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentieren. Weitere Informationen unter

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen, wie an Führungskräfte, die sich mit einem eingeführten Betrieb selbstständig machen wollen. Behandelt werden die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge sowie Planungshilfen und Analyseinstrumente, um den Wert und das Potenzial eines Unternehmens richtig ermitteln zu können. Die L-Bank informiert über öffentliche Förderprogramme und Starthilfen. Zwei Handwerksunternehmer aus Albstadt, ein Nachfolger und ein Betriebsübergeber, berichten über ihre Erfahrungen

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Architekten, Handwerkern, Planern und Energieberatern, Siedlungsunternehmern und Vertretern von Kommunen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Sylvia Weinhold, Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmensberatung, weiß, wo die Schwachstellen im Handwerk für gewöhnlich auszumachen sind. „Viele Handwerker sind ausgewiesene Experten in technischen Fragen, vernachlässigen es aber, ihre Leistungen professionell darzustellen.“ Die aktuell schwierige Lage verstärke diese Problematik, sei aber nicht der einzige Anlass für unsere Veranstaltung. „Wir wollen Handwerker grundsätzlich dazu ermuntern, ihren Privatkundenmarkt aktiv anzugehen“, sagt die Managementexpertin, „und zwar unabhängig von Konjunktureinbrüchen und Krisen.“ Auf dem Programm

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Schreiner gestalten wesentliche Bereiche des Wohnumfeldes: Von den Fenstern, über den Innenausbau bis hin zu Einbauschränken und Möbeln verarbeiten sie eine Fülle verschiedener Materialien und nehmen

  7. Relevanz:
     
    24%
     
    Girls'Day 2010

    Interessierte Unternehmen finden unter www.girls-day.de alle Informationen zum bundesweiten Aktionstag. Wer sich beteiligen möchte, kann seine Veranstaltung auf der Homepage anmelden. Die Veranstalter unterstützen kleine und mittlere Betriebe in der Vorbereitung mit Infomaterial und praktischen Anregungen für eine gelungene Veranstaltung im eigenen Unternehmen. Der Girls'Day, Deutschlands größte Berufsorientierungsinitiative, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Die Bilanz ist beeindruckend: Rund 900.000 Mädchen haben sich seit dem Start im Jahr 2001 über "typische Männerberufe

  8. Relevanz:
     
    11%
     
    Logo CEP 2010 Clean Energy & Passivehouse

    -Europa-Zentrum, den Baden-Württembergischen Handwerkstag und die Landesministerien für Wirtschaft, Umwelt, sowie Ernährung und Ländlichen Raum, unterstützt. Freikarte anfordern Der Veranstalter, die REECO Gmb

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. März 2010. Der Mittelstandspreis 2010 ist nach Angaben der Veranstalter der bundesweit größte Wettbewerb, der Leistungen im Bereich Corporate Social Responsibility

  10. Unternehmerreise nach Polen

    Datum: 25.02.2009

    Relevanz:
     
    11%
     

    von 330 Euro selbst tragen. Alle weiteren Veranstaltungs- und Durchführungskosten werden vom Bund übernommen. Die Anreise erfolgt am 10. Mai (13.30 Uhr) mit dem Bus ab Cottbus, die Rückreise ist für