Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 632.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    die Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www

  2. Tag der Ausbildung

    Datum: 14.08.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    bildenden Schulen aus ihrem Kammerbezirk angeschrieben und zu dieser Veranstaltung einladen, die ein geeignetes Instrument im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes darstellt. Angemeldet haben sich bisher

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Um Handwerksbetriebe auf ein mögliches geschäftliches Engagement in Lettland und Litauen vorzubereiten, stehen Themen wie die Klärung von Rechtsfragen beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen in Lettland

  4. Öffnung der Hochschulen

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    8%
     

    Hochschulen seither Schaden genommen hätten“, bemerkt der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann anlässlich einer Veranstaltung, bei der besonders erfolgreiche Meister-Studenten

  5. Exportoffensive Handwerk

    Datum: 09.01.2007

    Relevanz:
     
    14%
     
    Exportoffensive Handwerk

    Geschäftsbeziehungen. Mit dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen die richtigen Wege auf. Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 8. Februar 2007 von 18 bis ca. 21:45 Uhr. Informationen über

  6. Keine Angst vor Globalisierung

    Datum: 09.02.2007

    Relevanz:
     
    11%
     

    Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    wieder auf Beispiele aus der Benediktregel und dem Neuen Testament zurückgriff - in anderen Vorträgen der Veranstaltung wurde deutlich, dass sich die theologischen Beispiele auch weltanschaulich ‚neutral’

  8. Erfolgsfaktor Mitarbeiter

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    19%
     

    Die Veranstaltung ist Teil des EU-Projekts Personal-Offensive Handwerk Baden-Württemberg „Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Führen und fördern“. Die Teilnehmer des Personalforums erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Personalbereich von Handwerksbetrieben und erfahren, welche Chancen in Personalführung und -entwicklung stecken. Ein Highlight der Veranstaltung wird der knapp einstündige Vortrag von Pater Dr. Anselm Grün zum Thema „Mitarbeiterführung zwischen Markt und Menschlichkeit“ sein. Aber auch Aspekte wie der Einfluss der Unternehmerpersönlichkeit auf die

  9. Wirtschaftstag China

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    19%
     

    , ergänzen diese Informationen. Eine Vorschau auf die vom Handwerk geplante Unternehmerreise nach China im Mai 2006 in die Provinz Jiangsu, Kanton, und nach Hongkong runden die Veranstaltung ab. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2006. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro zzgl. MwSt. Nähere Informationen zur Veranstaltung: Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-1 33 und Jürgen

  10. Botschafter des Handwerks

    Datum: 02.10.2006

    Relevanz:
     
    17%
     

    mitgearbeitet. In einem vierstündigen Kurs wurden einige von ihnen nun mit dem Endergebnis vertraut gemacht. Der „Werkzeugkoffer“ hilft den „Botschaftern“, wenn sie Schulklassen besuchen oder Veranstaltungen [...] Organisationshilfen für Veranstaltungen in der Schule. Unter anderem enthält der Materialkoffer Sammlungen zu Themen wie „Handwerk und Umwelt“, „Der Handwerker als Unternehmer“, „Frauen im Handwerk“ oder „Aufstieg durch Fortbildung“. In einem zweiten Teil geht es um die Vermittlung und Präsentation von Inhalten: Wie spreche ich Lehrer an? Was erwartet mich an welcher Schule? Wie moderiere ich eine Veranstaltung