Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Bestands an Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, der Versicherungssumme und der Jahresbeiträge dargestellt. Dabei wurde deutlich, dass auch das Versorgungswerk als traditionsreiche [...] Signal Iduna hat der neu gewählte Vorsitzende, Harald Herrmann daher auch die Bedeutung der Mitgliedschaft von Handwerkern im Versorgungswerk herausgestellt. Die dort erhältlichen Versicherungstarife

  2. Relevanz:
     
    18%
     

    besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung von der Signal-Iduna und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro.

  3. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    18%
     

    Unternehmensgruppe Fischer und dem Versorgungswerk der im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen zusammengeschlossenen Innungen gestifteten Preise. Der Hauptpreis in Höhe von 1.500 Euro ging an Stephan Walter

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    ihrer Leistungen eine prachtvolle Ausgabe des Brockhaus-Lexikons. Unter den Jahrgangsbesten wurden außerdem drei Geldpreise der Signal-Iduna-Versicherung und des Versorgungswerks der im Bezirk der

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Jungmeister des Jahrgangs 2014 haben ihre Prüfungen mit einem Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung von den Fischerwerken in Waldachtal und dem Versorgungswerk des Handwerks im [...] , Geschäftsführer Personal der Fischerwerke, Wannenmacher und Eisert als Geschäftsführender Vorsitzender des Versorgungswerks überreichten die Schecks verbunden mit den besten Glückwünschen. Unter allen anwesenden

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Diese Form des Sponsorings sei für das weltweit agierende Unternehmen aus Waldachtal eine „Ehrensache“, sagte Marc-Sven Mengis, Geschäftsführer Personal der Fischerwerke. „Wir haben unsere Wurzeln in der Region.“ Mittlerweile ist der Handwerkerpreis für die besten Absolventen eines Meisterjahrgangs der Handwerkskammer Reutlingen schon selbst zur Tradition geworden. Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Auszeichnung, davon 500 Euro vom Versorgungswerk, wird seit 2002 alle zwei Jahre vergeben, heuer zum sechsten Mal. Fünf Absolventen wurden mit Geldpreisen von jeweils 400 Euro ausgezeichnet

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    Es drohen sowohl Nachzahlungen als auch Verzugszinsen. Denn mit der Neuregelung der Besteuerung der Alterseinkünfte wurde das Rentenbezugsmitteilungsverfahren eingeführt. Durch die Rentenbezugsmitteilungen kennen die Finanzämter alle seit 2005 ausgezahlten Renten, nicht nur aus der gesetzlichen Rentenversicherung, sondern auch von privaten Versicherungen oder Versorgungswerken. Anhand dieser Einkünfte kann das zuständige Finanzamt ermitteln, ob eine Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung – sogar rückwirkend bis ins Jahr 2005 – besteht. Für diejenigen Senioren, die bisher keine Steuererklärung

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    . Stauch arbeitete im Bereich Gewerbeförderung und betreute das Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer. 1992 übernahm sie dort die komplette Sachbearbeitung, war für das gesamte

  9. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    18%
     

    Signal Iduna Gruppe und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestifteten Preise wurden von Karl-Heinz Unseld (Filialdirektor der Signal Iduna) sowie von

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    -Geisel-Medaille wurde Anton Voit aus Rosenfeld geehrt. Voit hat als Außendienstmitarbeiter der Signal-Iduna bzw. des Versorgungswerk der im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen zusammengeschlossenen Innungen im Raum [...] Wettbewerb aller Außendienstmitarbeiter im Bereich Unfallversicherung gewonnen. Er setzt sich nicht nur sehr für das Versorgungswerk ein, sondern hat sich insgesamt um das Handwerk in der Region verdient