Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 351.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    den Gebäudereinigern. „Die Teilnehmerzahlen in den Vorbereitungskursen steigen, die Klassen sind wieder voll.“ Gleichzeitig sei der Anteil der Frauen in diesem Jahr stark gestiegen. Möhrle: „51

  2. Relevanz:
     
    15%
     
    Daimler unterstützt Bildungsakademie Tübingen mit Fahrzeugspende

    Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5000 Kurs- und Schulungsteilnehmer. www.daimler.de www.bildungsakademie-tuebingen.de

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Vorbereitungskurse an zwei Standorten an. Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen ist Severine Rein, Telefon 07071 9707-82. Monika Tuerk informiert über das Kursangebot der Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571 7477-13. Alle Kurse und Lehrgänge finden Sie auch online unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html . Die neuen Meister im Elektrotechnikerhandwerk sind Hüseyin Firat aus

  4. Mit Kreativität und Stil

    Datum: 06.08.2009

    Relevanz:
     
    12%
     

    Die Frauen und Männer haben die Mühen gewissermaßen freiwillig auf sich genommen. Denn seit der Handwerksnovelle des Jahres 2003 benötigen Raumausstatter keinen Meistertitel mehr, um sich den Traum vom eigenen Betrieb zu erfüllen können. Die frisch gebackenen Jungmeister indes wollten auf eine solide Grundlage für die Selbstständigkeit nicht verzichten. Sie haben sich im Vorbereitungskurs an der Gewerblichen Schule Bad Saulgau auf vielen Feldern weitergebildet. Dazu zählen neben den fachtheoretischen und –praktischen Inhalten auch betriebswirtschaftliches und rechtliches Know

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz profitieren Meisterschüler, aber auch Berufstätige, die den Fachwirt oder Techniker machen wollen. Entscheidend ist, dass die Kurse und Lehrgänge auf eine öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung vorbereiten. Solche Kurse bietet die Handwerkskammer in ihren Bildungsakademien an. Eisert rechnet denn auch mit steigenden Teilnehmerzahlen in diesen Kursen: „Das neue Meister- BAföG verschafft den Gesellen [...] Anspruch genommen werden. Darauf aufbauende Fortbildungen mussten Berufstätige selbst finanzieren. Gleichzeitig wurden die Konditionen attraktiver gestaltet. Wer seinen Technikerkurs, die

  6. 51 neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 26.03.2009

    Relevanz:
     
    9%
     

    Prüfungskommission anlässlich der Zeugnisausgabe. Die Zustimmung der frisch gebackenen Handwerksmeister war ihm dabei sicher. 51 Kfz-Techniker haben in diesem Jahr erfolgreich den Meisterkurs an der Gewerbeschule [...] mit neuen Technologien, neuen Marketing- und Vertriebsmethoden und mit moderner betrieblicher Organisation befassen. Die Vorbereitung zur Meisterprüfung zum Kfz-Techniker besteht aus vier Bausteinen und vermittelt das technische Know-how wie auch betriebswirtschaftliche, rechtliche und pädagogische Grundlagen. Die Kurse können in Vollzeit oder berufsbegleitend belegt werden und dauern zwischen

  7. Relevanz:
     
    18%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    EDV-Kursen sind auch die Studiengänge mit Bachelor-Abschluss und die Meistervorbereitungskurse dem Premiumsegment zugeordnet. Wer in diesen Wochen einsteigen möchte, kann bares Geld sparen. Denn das Land Baden-Württemberg fördert auch in diesem Jahr zahlreiche Fachkurse mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Das bedeutet, dass eine hochwertige Fortbildung deutlich günstiger angeboten wird. Der [...] so ein Premiumprodukt. Der sechsmonatige Teilzeitkurs vermittelt organisatorisches Know-how und Managementwissen, das im Handwerksbetrieb immer wichtiger wird. Auch die Weiterbildung zum

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus bietet die Bildungsakademie Tübingen Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse in verschiedenen Berufen an. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie über 4500 Kurs- und Schulungsteilnehmer. www.walter-tools.com www.bildungsakademie-tuebingen.de

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Gestaltung geprüft. Im praktischen Teil galt es, ein Meisterprüfungsprojekt, das einem Kundenauftrag entspricht, abzuwickeln. Darüber hinaus wurden, wie in allen anderen Meistervorbereitungskursen,

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Die Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten werden mit einer länderabhängigen Pauschale gefördert. Für die Vorbereitung des Auslandspraktikums, etwa den Besuch eines Sprachkurses, wird ebenfalls ein Zuschuss gewährt. Die Praktika können in Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen Polen, Portugal, Spanien und der Türkei absolviert werden. Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung und den „europass Mobilität“. „Let’s go!“ wird aus Mitteln des europäischen Programms LEONARDO DA VINCI finanziert. Die kompletten Bewerbungsunterlagen, darunter Vorlagen für Referenzschreiben des