Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 317.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geschlechter in einer Klammer aufgeführt. Foto: Handwerkskammer Das dritte Geschlecht Männlich, weiblich, divers – was Betriebsinhaber bei Stellenanzeigen beachten müssen Niemand darf wegen seines Ge [...] .handwerk.de/WhatsApp Rebekka, KonditorinHANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Wenn der Beruf mehr als nur ein Job sein soll, ndest du ihn im Handwerk. Für diesen Moment geben wir alles. Und? Was hast du heute gemacht? [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  2. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    auszubildenden der region Daniel, Tischler Wieder eine Idee in Form gebracht. Wer etwas machen will, das ihn fordert, ndet es im Handwerk. Und? Was hast du heute gemacht? HANDWERK [...] schon aufgeregt, weiß aber, was ich kann und weiß auch, dass ich in Herrn Laraia einen exzellenten Meis- ter und Ausbilder habe, der auch selbst schon Landes- und Bundes- sieger und sogar Weltmeister [...] vermitteln.“ Was das in der Heizungstechnik bedeutet, erklärt Thomas Maier, Aus- bilder in der Sanitär-, Heizungs- und Klimawerkstatt. „Es werden immer mehr internetbasierte Systeme zur Vernetzung in der

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tage die Menschen wunschlos glücklich gemacht. Jetzt darf mal ein anderer ran. HANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Festsetzung des allgemeinen Handwerks kammer beitrages, der umlage zur [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] Wohnort hatten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig startete das Projekt im Jahr 2000. Bis- lang wurden europaweit rund 70.000 Gedenksteine auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom För

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    aufgeregt, weiß aber, was ich kann und weiß auch, dass ich in Herrn Laraia einen exzellenten Meister und Ausbilder habe, der auch selbst schon Landes- und Bundessieger und sogar Weltmeister der Friseure war [...] Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in der Stadthalle Metzingen. Entgegen dem Trend auf eine weiterführende Schule zu gehen, entschied sich Seval Aydin nach ihrer Fachhochschulreife für einen anderen Weg. Bei einem Fotoshooting des Laraia

  5. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Konjunktur verdeutliche somit ein zentrales Problem des arbeitsintensiven Hand- werks, so Herrmann. „Nachfrage und Aufträge sind da. Entsprechend hoch ist der Personalbe- darf. Allerdings scheitern [...] und die Nahrungsmittelbetriebe, die sich auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. „EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“ Luftreinhalteplan, Bürokratieabbau und die [...] Qualität und Kundenzufrieden- heit stehe ich mit meinem Namen ein“, sagt Udo Sykora. Das tut der Meister in der Elektrotechnik und Elektromechanik seit 1993. Damals ging er mit einem eigenen Betrieb in

  6. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ein Berufsschullehrer ermutigte Seeger, nach der Gesellenprüfung das Abitur nachzuholen. Gesagt, getan. „Was mache ich jetzt?“ Für See- ger gab es damals eigentlich nur eine Antwort. Er wollte [...] Seeger, der immer den Kontakt zu seinem Ausbildungsbetrieb gehalten hat und dort mittlerweile als Werkstattleiter tätig ist, was er kann, und er weiß es auch zu schätzen. Er sei un- abhängiger in seinem [...] einen kleinen potentiellen Kundenstamm aufgebaut. Genügend Selbstbewusstsein für eine Karriere als Unternehmer bringt der Jungmeis- ter mit. Die Zweifel an dem, was er tut, hat er überwunden: „Hand-

  7. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    62-Jährige freut sich auf mehr Zeit für Familie, Enkel und Haus. Was weitere Pläne angeht, gibt er sich gelas- sen: „Das lasse ich auf mich zukommen.“ „Einfach der Lieblingsoptiker meiner Kunden [...] ab“, sagt die Grün- derin. Genügend Selbstbewusstsein bringt sie mit: „Ich möchte ‚der Lieblingsoptiker in der Region‘ werden.“ Auch was das Sortiment betrifft, setzt die Jung- unternehmerin eigene [...] freiwillig die Nachhilfe der Berufs- schule. „So konnte sie ihren Noten- durchschnitt auf eine 1,4 verbessern. Sie ist sehr ehrgeizig und was noch wichtiger ist in unserem Beruf: Sie hat ein absolutes

  8. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    der beiden Söhne Christoph und Stephan Wör- ner in den elterlichen Betrieb. Beide sind Raumausstatter-Meister. In den kommenden fünf Jahren plant Hel- mut Wörner die Übergabe des Be- triebes an seine [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT fordert, dass Schwarzarbeit im Handwerk von der Ordnungswidrigkeit zur Straftat hochgestuft wird. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 5. Oktober 2018 | [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Handwerk auf der Hannover Messe Gemeinschaftsstand Vom 1. bis 4. April 2019 findet die nächste Hannover Messe statt

  9. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    , sondern auch darum, ein Stimmungsbild des Mitarbeiters zu erhalten, um bei Bedarf sofort ge­ genwirken zu können. „Wo drückt der Schuh“, „was kann ich für Sie tun“ sind dabei beispielhafte Fragen, die [...] gemeinsame Teamregeln zu verständigen. Aller­ dings darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen, weshalb sich hierfür ein anderer Ort als der Betrieb anbie­ tet. Ob Tagungshotel oder ein Aus­ flug ins Grüne – [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Rahmenbedingungen für das Handwerk im ländlichen Raum müssen sich in der Zukunft verbessern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 22. Juni 2018 | 70

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Welche neuen Umwelttechniken und Umweltschutzmaßnahmen können für Sie in teressant sein? Technik, Bauleitplanung Was muss bei der Planung von Neu­ oder Umbauten bedacht wer­ den? Könnte Ihr Betrieb durch [...] Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; [...] Zahlen · Daten · Fakten 2017/2018 Das Handwerk in der Region2 Aufschwung im Handwerk setzt sich fort Das Jahr 2017 hat die optimistischen Erwartungen der Handwerks­ betriebe in der Region voll