Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 318.

  1. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    aus der Imagekampa- gne für die Nutzung im Online- und Off line-Bereich herunterladen. Neben den Kampagnenmotiven, die unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun“ bundesweit auf Plakaten und Screens [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen A ufgrund der sich verschär- fenden Infektionslage in Deutschland wurde die Win- tervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen erst- mals nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder konnten

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    zeigen, was die Aufgaben eines Malers und Lackierers sind und wie spannend dieser Handwerksberuf ist. Dabei durfen die Kleinen selbst aktiv werden: Mit Pinsel und Farbe ausgestattet, strichen, pinselten und tapezierten sie was das Zeug hält. „Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache. Anschließend durften sie ihre Eindrücke und Erfahrungen verarbeiten, indem sie gemeinsam ein Riesenposter gestalteten. Die Aktion [...] „Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative unserer Handwerkskammer mit der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Unter dem Motto ‚Kleine Hände, große Zukunft’ öffneten bundesweit Handwerksbetriebe

  3. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Krankenstand sinkt Auswertung der IKK classic Baden-Württemberg Arbeitnehmer melden sich sel-tener krank. Bereits zum sechsten Mal in Folge ver- zeichnet die IKK classic in Baden-Württemberg weniger Krankmeldungen als im Vorjahres- zeitraum. Das geht aus einer fort- laufenden Auswertung der Kran- kenkasse hervor. Danach waren im September 2020 unter den bei der IKK classic versicherten Arbeitnehmern 10,5 Prozent mindestens einen Tag krankheitsbedingt arbeitsunfähig (AU). Die AU-Quote, also der Anteil der

  4. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Auftragsgenerierung. ț Kunden sind sensibel, was den Umgang mit den generierten Nutzerdaten angeht (Speicherung, Kontrolle, Nutzung). 76 Prozent wollen einen Zu- gang zu den Daten haben. Bei der Frage, wem sie einen [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der Pflege nutzbar und setzt dabei auf analoge Kommunikation M anchmal höre ich nicht das Klingeln an der Haus- türe. Es ist mir schon pas- siert, dass ich vergessen habe, dass der Herd eingeschaltet

  5. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Jungmeisterin- nen und Jungmeister des Meister- feierjahrgangs 2020 der Hand- werkskammer Reutlingen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Auf Dauer engagiert Was [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mit Bedauern: Absage der Meisterfeier 2020 Entscheidung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der neuesten epidemiologischen Entwicklungen Eigentlich waren wir zuver-sichtlich, dass die Meisterfeier am 7. November dieses Jahres trotz der Pandemie unter strengen Hygieneauflagen in der Stadthalle Reutlingen stattfinden

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Eis darf unter Einhaltung von strengen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen wieder an der Theke verkauft werden. Nur im Becher und zum Mitnehmen, doch den Justiziar der Handwerkskammer Richard [...] kommen können, dass diese ‚überlebenswichtig’ sind“, so Schweizer. Nun ist der Sommer, zumindest was die kulinarischen Genüsse angeht, gerettet. Die Anfrage beim BWHT und die damit verbundene Bitte, sich [...] nicht verstehen konnten, warum der Eisverkauf nicht zulässig sein sollte, sofern auf die Einhaltung der Abstandsregelungen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vor allem auch bei der Kundschaft

  7. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    nachhalti- gen Werkstoff Holz. Zudem ist sehr viel Kopfarbeit bei der Arbeit gefragt, und das ist etwas, was mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt, mir aber auch sehr viel Spaß macht.“ Ihr [...] gut“ in Teil I der Meisterprüfung hat Julia Gleiß aus Neuffen abgeschlossen. Nach ihrer Ausbildung als Textil- und Mode- schneiderin hat sie den Meister in Teilzeit gemacht, was bedeutete, dass [...] (BWHM) entge- gen, die Betriebe bei der Ermitt- lung des jeweiligen Beratungsbe- darfs und der Auswahl der Berater unterstützt. Weitere Informationen zum Programm und Hinweise zur Antragstellung unter

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    , denn die Wünsche der Kunden und die Anforderungen der Räume seien bei jedem Auftrag anders. Und die junge Frau schätzt, dass sie zum Feierabend ein Ergebnis sieht: „Man sieht, was man gearbeitet hat [...] geschätzter Teamplayer“, lobt der Raumausstatter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeugen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der [...] Während sich die meisten Abiturienten ausschließlich über Studiengänge informieren, wählte Melanie einen anderen Weg. Sie vereinbarte eine Beratung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    , nach der Einreise unverzüglich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Welche Staaten als Risikogebiet klassifiziert sind, erfahren Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts, die laufend aktualisiert wird. Die EU-Mitgliedsstaaten und die meisten anderen europäischen Länder sind aktuell, unabhängig von der tatsächlichen Lage in einzelnen Regionen, davon ausgenommen, gelten also nicht [...] auf einen mulekularbiologischen Test stützen und darf nicht älter als 48 Stunden sein. Um andere Personen nicht zu gefährden, sollten Arbeitnehmer, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, ihren

  10. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Knittel, Leiter Für angehende Führungskräfte, die Theorie und Praxis verknüpfen wollen, empfiehlt sich der studiengang BwL-Handwerk an der dHBw. Fotos: DHBW Was bei Ferienjobs zu beachten ist Alles [...] vollzeitschulpflichtig ist, darf mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für 20 Arbeitstage im Kalenderjahr beschäftigt werden. Arbeitszeiten In dieser Zeit dürfen vollzeitschul- pflichtige Jugendliche [...] bleibt gleich schlechter | 72. Jahrgang | 24. Juli 2020 | Ausgabe 14 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Corona bremst das Handwerk konjunkturumfrage: Betriebe in der region