Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 318.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    was! – Azubis stellen ihre Berufe in Videos vor Seite 5 Tipps für Schulabgänger rund um Praktika und Bewerbung Seite 6 Lehrstellenbörse auf vier Sei- ten Seiten 7 bis 10 Der Whats [...] hinaus, etwa wenn es im Betrieb kri- selt oder strategische Ent- scheidungen anstehen. „Meine Arbeit richtet sich nach dem, was der jeweilige Betrieb braucht“, so Romer. Dabei ge- winnt das Thema [...] wie geplant ins Cockpit passt. Begeisterung für den Beruf Isabel Koschmieder hat Spaß an dem, was sie tut. Das zeigt der Notendurchschnitt von 1,0 an der Berufsschule. Talent, Motivation und

  2. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werdegang, wie sich die nächste Generation mit eigenen Ideen im Handwerk verwirk- licht. Wie Eric Wrede, Bestatter aus Berlin, der für eine progressive Ster- bekultur kämpft und weiß, dass in seinem [...] Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Rottenburg am Neckar mit den Gemeinden Hirrlingen, Neustetten und Starzach. Die Änderung Nr. 44 des Flächennut­ zungsplans betrifft die Ausweisung einer Sondergebietsfläche im Bereich „Lebens­ mittelmarkt Wurmlingen“ in der Stadt Rot­ tenburg am Neckar auf Gemarkung Wurm­ lingen. Die Frist zur Abgabe von Stellung­ nahmen endet am 15. März

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff [...] vergangenen Jahres wurde er in den Jugendbeirat des ZDH in Berlin gewählt, der auch bei den Kampagnen-Planungen zur Imagekampagne des Handwerks mitbestimmen darf. „Florian ist außergewöhnlich begabt“ lobt

  4. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Geschlechter in einer Klammer aufgeführt. Foto: Handwerkskammer Das dritte Geschlecht Männlich, weiblich, divers – was Betriebsinhaber bei Stellenanzeigen beachten müssen Niemand darf wegen seines Ge [...] .handwerk.de/WhatsApp Rebekka, KonditorinHANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Wenn der Beruf mehr als nur ein Job sein soll, ndest du ihn im Handwerk. Für diesen Moment geben wir alles. Und? Was hast du heute gemacht? [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  5. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    auszubildenden der region Daniel, Tischler Wieder eine Idee in Form gebracht. Wer etwas machen will, das ihn fordert, ndet es im Handwerk. Und? Was hast du heute gemacht? HANDWERK [...] schon aufgeregt, weiß aber, was ich kann und weiß auch, dass ich in Herrn Laraia einen exzellenten Meis- ter und Ausbilder habe, der auch selbst schon Landes- und Bundes- sieger und sogar Weltmeister [...] vermitteln.“ Was das in der Heizungstechnik bedeutet, erklärt Thomas Maier, Aus- bilder in der Sanitär-, Heizungs- und Klimawerkstatt. „Es werden immer mehr internetbasierte Systeme zur Vernetzung in der

  6. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tage die Menschen wunschlos glücklich gemacht. Jetzt darf mal ein anderer ran. HANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Festsetzung des allgemeinen Handwerks kammer beitrages, der umlage zur [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] Wohnort hatten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig startete das Projekt im Jahr 2000. Bis- lang wurden europaweit rund 70.000 Gedenksteine auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom För

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    aufgeregt, weiß aber, was ich kann und weiß auch, dass ich in Herrn Laraia einen exzellenten Meister und Ausbilder habe, der auch selbst schon Landes- und Bundessieger und sogar Weltmeister der Friseure war [...] Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in der Stadthalle Metzingen. Entgegen dem Trend auf eine weiterführende Schule zu gehen, entschied sich Seval Aydin nach ihrer Fachhochschulreife für einen anderen Weg. Bei einem Fotoshooting des Laraia

  8. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Konjunktur verdeutliche somit ein zentrales Problem des arbeitsintensiven Hand- werks, so Herrmann. „Nachfrage und Aufträge sind da. Entsprechend hoch ist der Personalbe- darf. Allerdings scheitern [...] und die Nahrungsmittelbetriebe, die sich auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. „EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“ Luftreinhalteplan, Bürokratieabbau und die [...] Qualität und Kundenzufrieden- heit stehe ich mit meinem Namen ein“, sagt Udo Sykora. Das tut der Meister in der Elektrotechnik und Elektromechanik seit 1993. Damals ging er mit einem eigenen Betrieb in

  9. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    24%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute [...] gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem Sieger steht ein engagierter Ausbildungsbetrieb.“ Hinzu komme die gute theoretische Wissensvermittlung in den Berufsschulen – den dualen Partnern der Betriebe. Von den 16 beteiligten jungen

  10. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ein Berufsschullehrer ermutigte Seeger, nach der Gesellenprüfung das Abitur nachzuholen. Gesagt, getan. „Was mache ich jetzt?“ Für See- ger gab es damals eigentlich nur eine Antwort. Er wollte [...] Seeger, der immer den Kontakt zu seinem Ausbildungsbetrieb gehalten hat und dort mittlerweile als Werkstattleiter tätig ist, was er kann, und er weiß es auch zu schätzen. Er sei un- abhängiger in seinem [...] einen kleinen potentiellen Kundenstamm aufgebaut. Genügend Selbstbewusstsein für eine Karriere als Unternehmer bringt der Jungmeis- ter mit. Die Zweifel an dem, was er tut, hat er überwunden: „Hand-