Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 318.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Erfinder/Anmelder darf also auch selbst nicht veröffentlicht haben Anforderung an die erfinderische Leistung "Erfinderischer Schritt", der über rein handwerkliches Können hinaus geht. (Anmerkung: [...] verbieten, geschützte Erfindungen ohne Erlaubnis des Schutzrechtinhabers zu nutzen. Hierzu zählt zum Beispiel die Herstellung und der Vertrieb eines Produkts, das auf einer geschützten Erfindung basiert [...] Patente Was kann geschützt werden Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen außer Verfahren. Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen einschließlich Verfahren

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Fahrzeuglackierern, Malern, Stuckateuren oder den Raumausstattern. Der Landkreise Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk – [...] Profis leisten was) und der 27. Wettbewerb "Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" wurden auch 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Als Träger der Wettbewerbe [...] "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den

  3. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beitragspflicht gilt für alle eingetragenen Betriebe, unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Betriebsgröße, der Rechtsform, der Mitarbeiterzahl oder der wirt- schaftlichen Leistungskraft. was bekomme ich für [...] . Was „Wirtschaft 4.0“ bedeutet und welche Chancen sich für Hand- werksbetriebe eröffnen, sind die The- men einer von der Handwerkskam- mer Reutlingen organisierten Unter- nehmerreise vom 13. bis 14 [...] zurückblicken. Ein Be- trieb ist stolze 175 Jahre alt. Die Handwerkskammer fragt bei den Be- trieben an, ob der Jubiläumstermin an Lokalzeitungen weitergegeben werden darf. Darüber hinaus bietet die Kammer

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Asylverfahrens keine Aufenthaltsbe- endigung erfolgen darf, kann eine begonnene Ausbildung auch ohne die Befürchtung fortgesetzt werden, dass der Aufenthalt durch die Behörde beendet wird. Wird der [...] erkennen, ob der jeweilige Auslän- der eine Berufsausbildung aufnehmen darf. Als Nebenbestimmungen werden regelmäßig verfügt: „Erwerbstätigkeit  gestattet“ Mit dieser Nebenbestimmung ist jede Art der [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Asylverfahrens keine Aufenthaltsbe- endigung erfolgen darf, kann eine begonnene Ausbildung auch ohne die Befürchtung fortgesetzt werden, dass der Aufenthalt durch die Behörde beendet wird. Wird der [...] erkennen, ob der jeweilige Auslän- der eine Berufsausbildung aufnehmen darf. Als Nebenbestimmungen werden regelmäßig verfügt: „Erwerbstätigkeit  gestattet“ Mit dieser Nebenbestimmung ist jede Art der [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Der 63. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW – Profis leisten was) und der 26. Wettbewerb "Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" wurden auch 2014 [...] "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurde neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer

  7. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    werkskammern, darunter die Handwerks- kammer Reutlingen, die Arbeit auf. Ihre Aufgaben sind in der Gewerbeordnung von 1897 klar definiert. Und was dort in Para- graph 103e steht, ist in weiten Teilen nahe [...] auf der Grundlage eines Textes von Dr. Karl J. Maier; mit Beiträgen von Herbert Blume, Alfred Bouß, Reinhold Haas, Roland Haaß, Silke Porath und Lotte Schnedler. Fotografien Wir danken den Stadtarchiven Balingen, Reutlingen und Tübingen, dem Reutlinger General-Anzeiger, Herrmann Druck+Media, Martin Sauer (Sauer Autoland), Otfried Stumpp (Autohaus Fuss), dem Weinhaus Schall, der Firma Rex, Paul

  8. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    mitbetreut. „So wissen die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen.“ Angeleitet wurden sie durch die Ausbil- dungsmeister der Bildungsakademie, die alles [...] Kalkulation und Planung von Be- triebsstätten bereits zur Makulatur, weil zusätzliche Kosten durch ver- meidbare Planungsfehler und -lü- cken entstanden sind. Was es ange- sichts der vielfältigen gesetzlichen [...] Prozesse, die mit der Herstellung verbunden sind, genauer unter die Lupe zu nehmen und beispielsweise den Energiebe- darf für das Heizen und Kühlen zu senken. dHz: Wie hoch sind die Einsparun­ gen im

  9. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    einzubringen und einzusetzen. Im Vorstand der Kammer möchte ich nun die Interessen der Handwerks- betriebe im Landkreis Freudenstadt vertreten. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt [...] Rottenburg Vor 50 Jahren gründete der gelernte Autosattlermeister Erich Baur das gleichnamige Raumausstatter-Ge- schäft in Rottenburg. Sein Beruf als Autosattler inspirierte ihn später da- zu, seine Ideen [...] - zubildender. Als Ausbildungsbetrieb hat der Nachwuchs einen wichtigen Stellenwert. Das Unternehmen steht als pro- fessioneller Raumausstatter seinen Kunden mit breit gefächerter und qualifizierter

  10. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschen Hand- werks (PLW – Profis leisten was) und der 26. Wettbe- werb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker ge- stalten“ wurden auch 2014 unter der Schirmherr- schaft des Bundespräsidenten durchgeführt [...] gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der Dreher GmbH aus Sigmaringen ausgezeichnet Die Handwerkskammer Reutlingen hat Robin Riester aus Meßkirch als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird von der Dreher GmbH aus