Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 314.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    sein. Ganz anders sieht dies bei einem Fluglotsen aus, der seine ungeteilte Aufmerksamkeit auf den Radarschirm richten muss“, so Fuhlrott. Ob auf einem Internetticker das Spiel verfolgt werden darf [...] „Arbeitnehmer dürfen ihre Fußballbegeisterung auch auf dem Arbeitsplatz nach außen tragen“, so der Arbeitsrechtsexperte. Das Büro darf also im Grundsatz auch mit einer Girlande oder einem Wimpel geschmückt werden, der Arbeitnehmer selbst darf auch im EM-Trikot erscheinen. Ausnahmen gelten dann, wenn der Arbeitnehmer aufgrund Kundenkontakts oder betrieblicher Sicherheitsregelungen besonderen Vorgaben unterliegt

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Leitfaden (Stand: Juli 2024) behandelt die wichtigsten Fragen, die sich bei der Umsetzung des Mindestlohngesetzes ergeben: Gesetzlicher Mindestlohn und allgemeinverbindliche tarifliche [...] Verstöße gegen das Mindestlohngesetz ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der gesetzliche Mindestlohn (Juli 2024) Fragen zum Mindestlohn und anderen arbeitsrechtlichen Themen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Gutes Andenken! Lassen Sie den/die Schüler/-in während des Praktikums ein Werkstück erstellen, das er/sie nach dem Praktikum behalten darf. Guter Boxenstopp! Der/die Betreuer/-in sollte sich am [...] Schutzausrüstung tragen. Auflagen Gesundheitsamt Praktikanten/-innen, die im Rahmen des Praktikums mit Lebensmitteln umgehen, benö- tigen eine Belehrung durch das Gesundheitsamt. An der Belehrung darf maximal [...] „Kann-Kriterien“. 1. Bedarfsanalyse: Was will ich für meinen Betrieb? Eine erfolgreiche Stellenbesetzung beginnt mit der Festlegung von Anforderungen, die Ihr Betrieb an den/die künftige/-n Auszubildende

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    festzustellen, was sich der/die Bewerber/-in von der Ausbil- dung erwartet. Stellen Sie klar, welche Anfor- derungen Ihnen wichtig sind und worauf es bei Ihnen im Betrieb ankommt. Regeln aufstellen und [...] Einsicht, scheinbar unvermeidliche Konflikte als Herausforderun- gen zu begreifen. Problem Mögliche Symptome Was können Sie tun? Wo gibt es Hilfe? Verschlech- terung der Leistungen im Betrieb [...] : Was ist der Grund für das Verhalten? Zeigen Sie Wertschätzung! Motivieren Sie Ihre/-n Auszubil- dende/-n und zeigen Sie auf, dass er/sie wichtig für den Betrieb ist! Je nach Reaktion können

  5. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tätigkeiten seines Berufs, gibt Radtke, mittlerweile im dritten Aus- bildungsjahr, zu Protokoll. Gefragt nach seinem Lieblingsgeschäft, gibt es dann doch etwas, was ihm beson- ders gut gefällt, und zwar das [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es letztlich so reibungslos geklappt hat, war ein glücklicher Zufall“, sagt der 20-Jährige im Rückblick. Nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte Radtke sich zunächst ver- schiedene Berufe und Branchen

  6. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tätigkeiten seines Berufs, gibt Radtke, mittlerweile im dritten Aus- bildungsjahr, zu Protokoll. Gefragt nach seinem Lieblingsgeschäft, gibt es dann doch etwas, was ihm beson- ders gut gefällt, und zwar das [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es letztlich so reibungslos geklappt hat, war ein glücklicher Zufall“, sagt der 20-Jährige im Rückblick. Nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte Radtke sich zunächst ver- schiedene Berufe und Branchen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] weiterverarbeiten darf. Dies gilt u.a. für den Fall, dass ◼ die Richtigkeit gespeicherter Daten bestritten wird und die Datennutzung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit ausgesetzt werden soll

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der [...] verständlich und in klarer, einfacher Sprache formuliert werden. Sie müssen so konkret und so umfassend sein, dass sich der Einwilligende darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert [...] weiterverarbeiten darf. Dies gilt u.a. für den Fall, dass ◼ die Richtigkeit gespeicherter Daten bestritten wird und die Datennutzung für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit ausgesetzt werden soll

  9. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stipendium erhalten. Bei der Aufnahme in das Pro­ gramm darf das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. In begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel Elternzeit, Wehr­ oder Ersatzdienst) kann die [...] German Craft Skills“ geht in eine neue Runde, und es werden wie jedes Jahr die Besten der Besten gesucht. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf jeder, der eine Lehre abgeschlossen hat und für den sein [...] T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stipendium erhalten. Bei der Aufnahme in das Pro­ gramm darf das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. In begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel Elternzeit, Wehr­ oder Ersatzdienst) kann die [...] German Craft Skills“ geht in eine neue Runde, und es werden wie jedes Jahr die Besten der Besten gesucht. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen darf jeder, der eine Lehre abgeschlossen hat und für den sein [...] T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der