Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 169.

  1. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksrolle Ass. jur. Hermann Rempfer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Dipl.-Betriebswirtin (FH) SylviaWeinhold GB

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    „Die Nachfolgeregelung ist ein Prozess und keine zeitpunktbezogene Aktion“, stellte Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, in ihrer Einführung fest. [...] oder Tod des Inhabers – übergeben. Die wenigsten Betriebe seien ausreichend auf die unternehmerischen, rechtlichen und finanziellen Konsequenzen vorbereitet, beobachtet Sylvia Weinhold. Dies [...] einholen. Präsentationen Die Betriebsnachfolge planen - das A und O der Vorbereitung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge Dr. Stefan

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 |

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 |

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Förderung erfüllt sind und sendet den Antrag zusammen mit einer Empfehlung an die KfW. Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Telefon 07121 2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen . Mehr

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Regionalzahlen abweicht. Bedenklich sei, so Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, dass lediglich fünfzehn Prozent der Betriebe einen Übergabeplan erstellt haben bzw. erstellen lassen wollen. Unverständlich sei das vor allem deswegen, so Weinhold weiter, weil den Betrieben die Schwierigkeiten bei der Betriebsübergabe durchaus bewusst seien. So antwortete [...] Aufklärungs- und Sensibilisierungsbedarf,“ meint Sylvia Weinhold. „Dabei bieten wir großen und kleinen Betrieben ein umfangreiches und vor allen Dingen individuell zugeschnittenes Beratungsangebot.“

  10. Relevanz:
     
    18%
     

    Bewerber Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de .