Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 169.

  1. Gründungsideen entfalten

    Datum: 31.10.2014

    Relevanz:
     
    16%
     

    Baden-Württemberg und von der Sparkasse Zollernalb. „Denn eines ist klar“, so Sylvia Weinhold vom Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, „unsere Region braucht die jungen Unternehmer –

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Konsequenzen vorbereitet, beobachtet Sylvia Weinhold. Zusammen mit den Juristen Dr. Stefan Seyfarth und Nina Dearth-Crispino von der Kanzlei Völker und Partner, Reutlingen, zeigte die Unternehmensberaterin der [...] den Rat von Spezialisten einholen. Präsentationen Die Betriebsübergabe planen: Das A und O der Vorbereitung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Rechtliche Aspekte der

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Person. Ihre schriftliche Anmeldung benötigen wir bis spätestens 1. Oktober 2014. Anmeldeformular Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de .

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    von einem Externen weitergeführt würden. Dass dieser Weg andere Probleme mit sich bringe, machte Sylvia Weinhold – die den Bereich Unternehmensberatung bei der Handwerkskammer leitet – unter anderem [...] Unternehmensvertretern jedenfalls eine erste Orientierung bei der Gestaltung der eigenen Nachfolgeregelung gegeben. Unternehmensanalyse und Unternehmesbewertung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    22%
     

     nimmt Sylvia Weinhold, Gründungsfachfrau und Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, teil. Birgit Dietrichkeit, Frauenbeauftragte der Stadt Albstadt, steht den Teilnehmerinnen als [...] , Telefon 07431 160-1150, E-Mail . Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Sylvia Weinhold, Geschäftsbereich Beratung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail sylvia.weinhold

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Sylvia Weinhold unter der Telefonnummer 07121 2412-133 ( sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de) oder Anja Maisch unter der Telefonnummer 07231 201-154 ( maisch@pforzheim.ihk.de ).

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Stell’ Dir vor, es ist Februar und der Lohn kommt nicht auf dem Konto an. Medienberichten zufolge müssen Mitarbeiter genau damit rechnen. Ist das Schwarzmalerei? Weinhold: Nein, das könnte [...] mittleren Unternehmen ein schlechtes Zeugnis aus. Ein großer Teil der Betriebe werde die Umstellung wohl nicht rechtzeitig schaffen. Weinhold: Die Banken machen sich große Sorgen. Während große [...] Anfragen zur Umstellung erhalten. Ob das ein gutes Zeichen ist? Ich bin mir da nicht so sicher! Woran liegt es? Weinhold: Jedem Handwerker müsste klar sein, dass er betroffen ist. Wir

  8. Meister der Farben

    Datum: 04.11.2013

    Relevanz:
     
    15%
     

    dieser Mitarbeiter wurden kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre langjährige Mitarbeit geehrt: Handwerkskammer-Geschäftsführerin Sylvia Weinhold überreichte die Ehrenurkunden an Anton Strobel und [...] in all den Jahren ebenfalls in allen Bereichen, die das Malerhandwerk den Kunden bietet. Den gesellschaftlichen Wandel, darauf wies Sylvia Weinhold hin, erlebe er sicherlich aufgrund seines

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Stellungnahme der Handwerkskammer oder eines Verbandes erforderlich. Weitere Informationen zu Programm, Konditionen und Antragstellung finden Sie unter www.mbg.de. Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Über 500 Personen konnten sich in Trochtelfingen sowie in der HAP-Grieshaber-Halle in Eningen über den neuen einheitlichen europäischen Zahlungsraum (SEPA = Single European Payment Area) informieren, der ab dem 1. Februar 2014 gelten wird. Dann verlieren die nationalen Standards für Überweisungen und Lastschriften ihre Gültigkeit, wie Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Geschäftsführerin Sylvia Weinhold an den jeweiligen Veranstaltungsorten in ihrer Begrüßung erläuterten. Der Hintergrund: Im Gegensatz zur globalen Welt, die mehr und mehr zusammenwächst, dominieren im Zahlungsverkehr noch