Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 169.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    Weinhold, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    Die Resonanz auf eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Reutlingen und der Steuerberaterkammer Stuttgart war entsprechend groß. 110 Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen kamen ins Alb-Gold-Kundenzentrum nach Trochtelfingen, um sich einen Überblick über formale Anforderungen und die praktische Umstellung zu verschaffen. E-Rechnung und E-Bilanz (Präsentation) Heinz Raschdorf, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer E-Bilanz Broschüre des Bundesfinanzministeriums, Ausgabe 2012 Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Unternehmensberatung, Tel. 07121

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    . Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsbereich Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail . Die Präsentation von Herrn Raschdorf und weiteres Infomaterial können Sie hier herunterladen.

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Weinhold, Betriebsberatung, Telefon 07121 2412-133, E-Mail .

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    der Unternehmensnachfolge ein, und Sylvia Weinhold, Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen, informierte über das Thema „Wieviel ist mein Unternehmen wert“? Hans Frey, Steuerberater

  6. Für den Ernstfall gerüstet

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    19%
     

    Kleinunternehmen keinerlei Vorsorge getroffen ist für den Fall, dass der Chef plötzlich für längere Zeit ausfällt. Mit oftmals fatalen Folgen, erläuterte Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin [...] Aufgrund ihrer besonderen Situation sei es gerade für Kleinbetriebe unverzichtbar, sich frühzeitig und gezielt auf den Fall der Fälle vorzubereiten. Weinholds Empfehlung: „Packen Sie einen Notfallkoffer, der [...] müsse gewährleistet sein. Darüber hinaus, so Beraterin Weinhold, sollten sich Vertreter und Angehörige nicht scheuen, externen Fachverstand, etwa des Steuerberaters, des Anwalts oder der Handwerkskammer

  7. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Schuldentilgungs-Fähigkeit oder zur Eigenkapitalquote, die den Unternehmen als Faktenblatt zur Verfügung gestellt werden. Finanzierung werde im Handwerk traditionell vernachlässigt, hatte Sylvia Weinhold

  8. Finanzierungsoffensive 2011

    Datum: 01.03.2011

    Relevanz:
     
    7%
     

    Das Spektrum ist breit angelegt: Egal ob es um Förderprogramme des Landes, den „schnellen“ Weg zu Krediten, ob es um Firmenauskünfte der Schufa oder ganz einfach um praktische Tipps zur Finanzierung g

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    . „Auch im Handwerk gewinnen Übergaben an Mitarbeiter oder externe Interessenten immer mehr an Bedeutung“, beobachtet Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen. Eine gute Vorbereitung sei daher für beide Seiten Pflicht. „Wir unterstützen Betriebsinhaber und Nachfolger in allen Phasen, damit Unternehmen und Arbeitsplätze erhalten bleiben“, so Weinhold

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die richtige Finanzierungsstrategie besonders wichtig“, weiß Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Betriebsberatung der Handwerkskammer Reutlingen. Hierzu zähle auch auch ein gutes Verhältnis zur Hausbank, erläutert Weinhold, denn diese sei häufig der einzige und damit auch der wichtigste Finanzierungspartner von Handwerksbetrieben. Sylvia Weinhold und Dirk Walker, die betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer, informieren über öffentliche Förderprogramme und Zuschussprogramme von Bund und Land. Eberhard Wienold von der