Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 653.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    hinaus zusätzliche Gebühren, z. B. für Werbung oder Beratung und Weiterbildung. Für die Höhe der Einstandsgebühr sind der Bekanntheitsgrad des Systems und die Größe des geschützten Verkaufsgebietes [...] folgende Bereiche sind Kooperationen denkbar: ó Beschaffung ó Produktion ó Dienstleistungen ó Vertrieb ó Marketing ó Finanzierung ó Forschung und Entwicklung ó Rechnungswesen ó Weiterbildung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    hinaus zusätzliche Gebühren, z. B. für Werbung oder Beratung und Weiterbildung. Für die Höhe der Einstandsgebühr sind der Bekanntheitsgrad des Systems und die Größe des geschützten Verkaufsgebietes [...] folgende Bereiche sind Kooperationen denkbar: ó Beschaffung ó Produktion ó Dienstleistungen ó Vertrieb ó Marketing ó Finanzierung ó Forschung und Entwicklung ó Rechnungswesen ó Weiterbildung

  3. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Fortbildung wichtiger denn je. Moderne Aus- und Weiterbildungs- zentren leisten einen bedeutenden Beitrag zur Leistungskraft unserer Wirtschaft. Sie verhelfen zu berufli- chen Perspektiven und sichern die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminis- terin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbil

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Perspektiven und sichern die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

  5. Relevanz:
     
    83%
     

    Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während einer Maßnahme gefördert werden. Bei einer beruflichen Weiterbildung während der Kurzarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen sogar die Sozialversicherungsbeiträge erstattet werden. Um die Wichtigkeit der Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu unterstreichen und voranzubringen, haben sich die Agentur für Arbeit Reutlingen und Balingen, die Handwerkskammer

  6. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Hand- werkskammer sich und ihr Dienst- leistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefon- nummern hilft, die richtigen [...] Weiterbildung belohnt Die Stiftung für Begabtenförde- rung im Handwerk e.V. schreibt den mit 3.000 Euro dotierten Heri- bert-Späth-Preis aus. Seit 1997 zeichnet die Stiftung engagierte Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubil- denden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishand- werkerschaften und Innungen

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren Betriebe in der Region fest verwurzelt sind, die sich für ihre Mitarbeiter einsetzen und die auch förderbedürftigen Jugendlichen Perspektiven bieten. Diese Betriebe sorgen für den hohen Stellenwert des Handwerks in der Gesellschaft. Wenn Sie einen

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Qualifikationen bitte in Kopie beilegen) Erlernter Beruf: Meister/in im Beruf: Fort-, Weiterbildung, Studium: Als Anlage lege ich folgende Kopie einer fachlichen Prüfbescheinigung des Antragstellers dem Antrag [...] Erklärung fachliche und betriebliche Eignung: Erklärung persönliche Eignung: Fort-, Weiterbildung, Studium: Sonstiger Nachweis2:

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Gebäudereiniger 0 1 0 0 0 1 37 38 Metallblasinstrumentenmacher 0 0 0 0 0 0 3 3 Insgesamt 48 23 19 22 8 120 154 274 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen ist einer der größten regionalen Bildungsdienstleister für technisch­gewerbliche Aus­ und Weiterbildung in Baden­Württemberg. Ein engagiertes Team von Mitarbeitern, Ausbildern, [...] und passgenaue Weiterbildungen für den Einzelnen. Also: Wissen für die berufliche Zukunft. Die Bildungsakademien begleiten Menschen individuell auf ihren Karrierewegen, von der beruflichen