Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 650.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    .“ Ge- plant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammenfügen zu lassen und anschließend ei- nen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Mes- sungen an [...] .rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „So viel wie möglich mitnehmen“ Auslandspraktika: Konstantin Bayer aus Hechingen hat vier Wochen in Dublin gelernt Vier Wochen mal etwas anders se-hen, das fand ich

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Besonders im Blickpunkt: Auszubildende, also die künftigen Aufsteiger. Bernd Zürker, Leiter der Weiterbildung an den drei Bildungsakademien der Handwerkskammer, findet diesen Ansatz sinnvoll. Zwar gehe es bei den Auszubildenden zunächst einmal vorrangig um die Gesellenprüfung. Anderseits stehe für einige bereits fest, dass sie weitermachen wollen und den Abschluss als Fachwirt oder Meister anstreben. „Dieser Gruppe wollen wir einen Überblick über die Fördermöglichkeiten geben und natürlich auch auf uns als Weiterbildungsanbieter aufmerksam machen“, sagt Zürker. Vor rund einem Jahr wurde aus

  3. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - gesetz gefordert werden. www.hwk-reutlingen.de/bauvertragsrecht. html www.hwk-reutlingen.de/verbraucherstreit schlichtung.html Weiterbildung bezieht neue Räume Baumaßnahmen in Tübingen laufen an [...] : Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/ weiterbildung Jeden Tag ein wenig besser werden Renée Marie Sawall ist Lehrling des Monats Juni 2017

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern.“ Geplant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen fügen zu lassen und anschließend

  5. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Checkliste für Ferienjobber Was Betriebe bei Arbeitsvertrag, Urlaub, Steuern und Sozialabgaben

  6. Neue Räume für neue Ideen

    Datum: 01.06.2017

    Relevanz:
     
    17%
     

    In Kürze rollen die Bagger an. Während das neue Wohnheim der Bildungsakademie Tübingen gebaut wird, bezieht die Weiterbildungsabteilung ein Ausweichquartier unweit des bisherigen Standorts im Stadtteil Derendingen. Das neue Domizil beherbergt die Beratung und Kursorganisation und wird zugleich als Kursstätte genutzt. Das Team der Weiterbildung bleibt unter den bekannten Telefonnummern erreichbar. Neue Adresse ab 10. Juli 2017 Waldhörnlestraße 18 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-80 info@bildungsakademie-tue.de

  7. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bernd Zürker. Foto: pr Berufliche Bildung entwickeln Bernd Zürker ist neuer Leiter der Weiterbildung unternehmensbörse gut etabliertes Bauunternehmen im raum Haigerloch/Balingen sucht Übernehmer [...] /9707-82, E-Mail: severine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Martin und esther schwenk (Mitte), die Familie und Mitarbeiter nahmen die Glückwünsche von Bürgermeister Chris- toph

  8. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Türen im Notfall öffnen Freiwillige Feuerwehr Tübingen probt den Ernstfall an der

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    .rein@hwk­reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Projektierung und inbetrieb- nahme, samstags ab 6. Mai 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung