Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 650.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    (Personalausweis oder Reisepass) Nachweis des im Ausland erworbenen Ausbildungsabschlusses Nachweise über einschlägige Berufserfahrung sonstige Befähigungsnachweise (z.B. zu beruflichen Weiterbildungen) eine [...] Weiterbildungen, Zusatz- ausbildungen, Umschulungen) oder durch nachgewiesene einschlägige Berufserfahrungen – so- wohl im In- als auch im Ausland erworbene - ausgeglichen werden können. Erhält die zuständige [...] Anpassungsqualifikationen zum Ausgleich von Qualifikationslücken. Das BMBF fördert Weiterbildungen in bestimmten Fäl- len mit Zuschüssen von bis zu 500 Euro über die Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info). KANN EIN

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Weiterbildungsprogramm zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“. Damit können sich Handwerksmeisterinnen und -meister zusätzliches Füh [...] sorgfältige Personalauswahl, ein gutes Betriebsklima, ständige Weiterbildung und Leistungsanreize für Ihre Mitarbeiter. ■ Neue Technologien: Der Einsatz neuer Technologien bringt oft einen Wettbewerbsvorteil

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Weiterbildungsprogramm zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sehr gut bewährt hat sich die Fortbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“. Damit können sich Handwerksmeisterinnen und -meister zusätzliches Füh [...] sorgfältige Personalauswahl, ein gutes Betriebsklima, ständige Weiterbildung und Leistungsanreize für Ihre Mitarbeiter. ■ Neue Technologien: Der Einsatz neuer Technologien bringt oft einen Wettbewerbsvorteil

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    darauf, dass Ihre Mitarbeiter sich regelmäßig weiterbilden und gut qualifiziert sind. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche erreichen Sie eine höhere Motivation und eine gefestigte Mitarbeiterstruktur

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    darauf, dass Ihre Mitarbeiter sich regelmäßig weiterbilden und gut qualifiziert sind. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche erreichen Sie eine höhere Motivation und eine gefestigte Mitarbeiterstruktur

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Arbeitspädagogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Unternehmerin und Ausbilderin vorbereiten. Die Weiterbildung schließt mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    . Die Weiterbildung umfasst insgesamt vier Schwerpunkte. Auf dem Lehrplan stehen alle Disziplinen der modernen Fahrzeugtechnik in Theorie und Praxis. Ebenso vermittelt werden die betriebswirtschaftlichen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksbetriebe sind aufgerufen, ihre offenen Ausbildungsstellen nicht nur in die Lehrstellenbörsen der Kammern einzutragen, sondern auch der Bundesagentur für Arbeit zu melden. Damit erhöhen sich d

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Mitarbeiterorientierung aus. MLT bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr flexible Arbeitszeitmodelle und legt großen Wert auf die interne Weiterbildung und Qualifizierung der Beschäftigten. Auszubildende [...] zahlreichen Maßnahmen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung.“

  10. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Möhrle, Vizepräsident August Wannenmacher und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgte das Harlekin-Theater aus