Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 649.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Internetseiten der Handwerkskammer richtig. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen und viele andere Informationen rund um Aus- und Weiterbildung finden Sie unter www

  2. Ein Einfamilienhaus planen

    Datum: 25.02.2008

    Relevanz:
     
    9%
     

    dieser Prüfung bei weitem nicht fertig seien. Die technische Entwicklung sei so rasant, dass sie sich beständig weiterbilden müssten. Sie sollten aber jetzt auch daran denken, unter Umständen einen Betrieb

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Neu in diesem Jahr sind so genannte Premiumprodukte. Dieses Etikett markiert die gemeinsame Weiterbildungspalette der baden - württembergischen Bildungsakademien. Premiumprodukte stehen für einen hohe

  4. Relevanz:
     
    87%
     

    - und Weiterbildung. Das Zertifizierungsaudit wurde von der Certqua (Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mb

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Nicht zuletzt deshalb stieß die von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen erstmals in Baden-Württemberg angebotene Weiterbildung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ auf eine außerordentlich große Resonanz. In dem sechsmonatigen Teilzeitkurs bekamen die Teilnehmer das notwendige Rüstzeug vermittelt, um Gebäude professionell zu betreiben und zu verwalten. Vermittelt wurden unter anderem spezielle Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung, Projektmanagement oder technisches Gebäudemanagement, das sich zum Beispiel mit Themen wie Energieoptimierung befasst. Kurz: Die

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    kleine Geschenke, die Bundessieger zusätzlich jeweils einen Scheck. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt darüber hinaus eine Förderung im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit bis zu 1700 Euro jährlich

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    Der Studiengang in Kooperation mit der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), einem Tochterunternehmen der Stuttgarter Steinbeis-Stiftung, wird an der Bildungsakademie Reutlingen seit 2005 angeboten, seither starteten dort zwei Kurse. Sie stehen Absolventen der Weiterbildung zum Betriebswirt (HWK) offen, unter bestimmten Voraussetzungen können auch Teilnehmer ohne die Weiterbildung zugelassen werden. Die Teilnehmer besuchen zirka alle sechs bis acht Wochen freitags und samstags Seminare. Darüber hinaus stehen eine Auslandsstudienreise und als wichtigster Punkt die Abwicklung

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    einer Weiterbildung in Organisation und Datenverarbeitung wechselte sie 1978 in die Beitragsabteilung. Nächste Station ab 1989: Das Vorzimmer des Dezernatsleiters der Innenverwaltung. Im Januar 1993

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    300 Praktikumstellen sind darüber hinaus umfassende Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung zu finden. Die Lehrstellenbörse wird ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt, die

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Sieger nehmen nun am Landeswettbewerb in Karlsruhe teil; im November treten die Landessieger schließlich beim Bundeswettbewerb in Rostock an. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt eine Förderung im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit bis zu 1700 Euro jährlich, und das drei Jahre lang. Die Liste mit den Ausbildungsberufen der Siegerinnen und Sieger gibt die ganze Vielfalt der mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks wieder: Angefangen beim Buchbinder, über den Elektroniker oder den Holzbildhauer, den Schornsteinfeger bis hin zum Zweiradmechaniker. In den vergangen Wochen hatten sich die Besten