Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 649.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel findet der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Bildungsakademie, an der nach neuesten Fertigungskenntnissen im technischen und fachtheoretischen Bereich eine Ausbildung und Fort- und Weiterbildungen geschult werden können“, erklärt Herrmann die Investition. Das [...] beruflichen Bildung und der Weiterbildung. Ganz nach dem Motto von John F. Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ Als ein Erfolgsprojekt und Dauerbrenner der letzten

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    -Media-Kanälen, hat klare Vorstellungen über seine berufliche Zukunft. „Ich sehe mich in jedem Fall auf der Baustelle. Nach der Ausbildung möchte ich mich weiterbilden, vielleicht den Meister oder den Polier machen [...] Mitarbeiter beschäftigt, auch in der Aus- und Weiterbildung. In den vergangenen 20 Jahren wurden 43 Nachwuchskräfte ausgebildet. www.jentz-bau.de

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    - den oder sogar gänzlich verlorenzu- gehen drohen. Das bundesweite Stipendienprogramm zur berufli- chen Weiterbildung zur Geprüften Restauratorin oder zum Geprüften Restaurator – Master Professional [...] .000 Euro für die Weiterbildung Die Stipendien, die mit jeweils 6.000 Euro dotiert sind, ermögli- chen den Besuch entsprechender Lehrgänge an anerkannten denk- malpflegerischen Bildungszentren in

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    - den oder sogar gänzlich verlorenzu- gehen drohen. Das bundesweite Stipendienprogramm zur berufli- chen Weiterbildung zur Geprüften Restauratorin oder zum Geprüften Restaurator – Master Professional [...] .000 Euro für die Weiterbildung Die Stipendien, die mit jeweils 6.000 Euro dotiert sind, ermögli- chen den Besuch entsprechender Lehrgänge an anerkannten denk- malpflegerischen Bildungszentren in

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    der Freiwilligen Feuerwehr in Hülben engagiert, bereits konkrete Vorstellungen. „Ich möchte mich weiterbilden, entweder den Servicetechniker oder den Meister machen.“ Das Autohaus Schneider, 1939

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , beruflichen Fortbildung und beruflichen Umschulung, sowie der technischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung, insbesondere Sachkundenachweise und Sachkundeprüfungen nach gesetzlichen Vorschriften

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , beruflichen Fortbildung und beruflichen Umschulung, sowie der technischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung, insbesondere Sachkundenachweise und Sachkundeprüfungen nach gesetzlichen Vorschriften

  9. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Diese finanzielle Anerkennung ist wichtig, weil sie Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen ausdrückt, die einen hochwertigen Weiterbildungsabschluss erworben haben, der sie für Aufgaben

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: puhhha - stock.adobe.com Meistervorbereitung Teil I und II Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-85 E-Mail info[at]bildungsakadmie-tue.de www.bildungsakademie-tue.de Teil I (Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker) Gewerbliche Schule - Meisterschule - Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E