Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 160.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    die nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu strukturiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der Anlage A auf, die den Meisterbrief nicht [...] Geschäftsaussichten wurden schlechter bewertet – noch überwog bei den Betrieben allerdings der Anteil der Optimisten. Allerdings war von der eher euphorischen Konjunkturstimmung aus dem Sommerhalbjahr 2006 nicht viel [...] Kammerdurchschnitts. Das Kfz-Handwerk hat mit 2007 ein schwieriges Jahr hinter sich. Das Geschäftsklima in der Branche blieb zwar zum Jahresende 2007 positiv. Allerdings schaffte es der Konjunkturindikator dieser

  2. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    ebenfalls neu strukturiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An- lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwingend als Voraussetzung für die Selbständigkeit [...] Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und Bundesrat war es dann al- lerdings gelungen, die Zahl der Handwerke mit dem Meister- brief als Zugangsvoraussetzung auf 41 zu erhöhen. Allerdings hatte man sich - gerade was das Kleinunternehmergesetz und die

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    insgesamt aus fünf Mitarbeitern – inklusive des Chefs, der Kfz-Meister ist. Ehefrau Norma Schuber ist im Büro tätig. In der freien Werkstatt werden alle Au- tofabrikate angenommen. spezialisiert auf [...] Hs-geschäftsführer karl griener, Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht, die Abteilungsleiterin der Handwerksrolle, Petra Uano-Hamann, der Präsident der Handwerkskammer, Harald Herrmann, und Bürgermeister Thomas Kugler [...] „Der direkte Draht zum Kfz­Meister“ 25 Jahre Neckarwerkstatt in Tübingen Ein direkter Draht zum Kunden so- wie die zentrale Lage unweit des Bahnhofs sind zwei große Trümpfe der Neckarwerkstatt in

  4. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    sind die Bauhandwerker und das Kfz-Gewerbe. Rund 85 Prozent der Mau- rer, Dachdecker und Zimmerer rechnen mit höhe- ren Einnahmen, bei den Autohäusern und Kfz- Werkstätten sind es 70 Prozent. Der Anteil [...] Ebenfalls auf dem Programm standen Prüfungen in den Fächern Auftragsabwicklung und Betriebs- führung. Im praktischen Teil galt es, die neuen installateur- und Heizungsbauermeister nach der Überreichung [...] Betriebsauslastung normali- siert. Der Anteil der Betriebe, die zuletzt über ihre Kapazitätsgrenzen hinausgingen, liegt bei fünf Prozent (Vorjahr: 10 Prozent). Ein Drittel der Be- triebe (32,4 Prozent) konnte seine

  5. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    “, erläuterte Bianca Beck, Leiterin der Meisterprüfungsabteilung der Handwerks- kammer. Im praktischen Teil gelte es, ein Meister- prüfungsprojekt abzuwickeln. Darüber hinaus würden umfangreiche [...] rund 500. Der größere Teil der zukünftigen Kosmetiker und Kosmetikerinnen absolviert eine fachschulische Aus- bildung. Beide Gruppen können künftig die Meisterprüfung ablegen. Das [...] Budget erhöht. Daran wird sich auch in den nächsten Monaten nichts ändern. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Betriebe, die Investitionen planen, um drei Punkte auf 54,7 Prozent gestiegen. In

  6. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Grundlagenseminar für Bewerber/-innen um das Amt des/der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen 27. bis 28. Februar 2015 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk Teil II, Teilzeit ab 25 [...] Bildungsabschlüssen“. karl wagner Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen war Karl Wagner, der langjährige Lei- ter der Handwerksrolle und der Meisterprüfungsabteilung, bereits mit der Alfred [...] Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundes- weit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim

  7. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bauknecht wurde im vergange- nen November erst- mals in die Vollver- sammlung und in den Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen gewählt. Seit 2008 führt der 58-jährige Kfz-Me- chaniker-Meister aus Ostrach die Kfz-In- nung Sigmaringen, seit 2010 steht er an der Spitze der Kreishandwerker- schaft Sigmaringen. Bauknecht war ein Vierteljahrhundert lang kommu- nalpolitisch aktiv, davon 15 Jahre als [...] Vorsitzender des IHK-Gremiums Tübingen, Kreis- handwerksmeister Norbert Schnitz- ler, WIT-Geschäftsführer Thorsten Flink und Oberbürgermeister Boris Palmer aktuelle Themen. Palmer ging auf Fragen der

  8. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    / 2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de Rückkehr zu neuen Aufgaben Bianca Beck leitet die Meisterprüfungsabteilung Seit Januar leitet Bianca Beck die Meisterprüfungs- abteilung der [...] . Das neue Aufgabengebiet gehört zum Kernbereich der handwerkli- chen Selbstverwaltung. Die Meister- prüfungsabteilung begleitet alle an- gehenden Meister von der Zulassung bis zum Ablegen der vier Prüfungs- teile, koordiniert die Arbeit der Prü- fungsausschüsse und stellt Zeugnisse und Urkunden aus. Nicht zuletzt sor- gen die drei Kolleginnen für den rei- bungslosen Ablauf der Meisterfeier. sie

  9. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    deren unermüdliches Engagement um die Vermittlung so „trockener Themen“ wie Buchhal- tung, Steuern und Recht „sogar teil- weise von Erfolg“ gekrönt gewesen. Mit dem Meistertitel sei der Grundstein [...] stehen wir endlich hier“, fasste der Feinwerkmechanikermeister aus Egenhausen die Stimmungslage zu- sammen. Recke nutzte das traditio- nelle Grußwort eines Vertreters des Meisterjahrgangs, um Partnern, [...] . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 2011 Wertpapiere mit Zukunft 2014-21-444-reu * zum Zeitpunkt der Meisterfeier; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Bestandene

  10. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teile III und IV, Vollzeit ab 27. Januar 2015 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 25. April 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Walle- czek, Tel [...] .219 2.007 2.036 2.087 HaNdwerk iN zaHleN Erfolg auf ganzer Linie Junghandwerkerinnen und Junghandwerker beim Landeswettbewerb erfolgreich Ein großartiger Erfolg: 22 der insgesamt vierzig Teilnehmer aus [...] Meistertitel zu erwerben. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Heil- bronn ihre Siegerurkunden erhalten. Der Sieg bei dem Berufswettbewerb auf Landesebene