Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 187.

  1. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Grundlagenseminar für Bewerber/-innen um das Amt des/der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen 27. bis 28. Februar 2015 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk Teil II, Teilzeit ab 25 [...] Bildungsabschlüssen“. karl wagner Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen war Karl Wagner, der langjährige Lei- ter der Handwerksrolle und der Meisterprüfungsabteilung, bereits mit der Alfred [...] Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren in diesem Jahr außerordentlich erfolgreich. „Sie stellen bundes- weit – bezogen auf die Anzahl der Betriebe – die meisten Bundessieger beim

  2. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bauknecht wurde im vergange- nen November erst- mals in die Vollver- sammlung und in den Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen gewählt. Seit 2008 führt der 58-jährige Kfz-Me- chaniker-Meister aus Ostrach die Kfz-In- nung Sigmaringen, seit 2010 steht er an der Spitze der Kreishandwerker- schaft Sigmaringen. Bauknecht war ein Vierteljahrhundert lang kommu- nalpolitisch aktiv, davon 15 Jahre als [...] Vorsitzender des IHK-Gremiums Tübingen, Kreis- handwerksmeister Norbert Schnitz- ler, WIT-Geschäftsführer Thorsten Flink und Oberbürgermeister Boris Palmer aktuelle Themen. Palmer ging auf Fragen der

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Daneben führen wir Sachkundeprüfungen für qualifizierte Gesellen, eine Art abge- speckte Meisterprüfung, durch. Mir ist auch der Kontakt zu den Teilneh- mern im Vorbereitungskurs wichtig und ich stehe [...] -en beurteilen, etwa nach den Materialien, nach der Gestaltung oder der Qualität der Ausführung. Für Hannes Brötz aus Tübingen zählt ebenso, wo- her das Gold und Silber und die Edelsteine stam- men, die er in [...] Gerät ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein im Geschäftsmodell der Meistergoldschmiede Grüngold. „Wir führen alle Bearbeitungsschritte vom Schmelzen, Legieren, Walzen und Richten über den Rohling

  4. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Teilprüfungen abgelegt und den „kleinen“ Meisterbrief in der Tasche. Bis sie die großen Ausführungen in den Händen halten können, wird es noch ein wenig dauern. Die Urkunden liege aus metall, per Joystick [...] den meisten Stimmen dürfen beim regionalen Vorentscheid in der Reutlinger Stadthalle teilnehmen. Dort gilt es eine Fachjury und die Besucher der Gründermesse Neckar-Alb zu über- zeugen. Der Sieger [...] Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (Hwk), Teilzeit Reutlingen ab 14. März 2014 Sigmaringen ab 21. März 2014 Reutlingen ab 13. Juni 2014 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk Teil II, Teilzeit

  5. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Reutlingen ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Information und Anmeldung: Jasmin Walle- czek, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin. walleczek [...] leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unter- nehmen der Branche mit unseren Werkzeugen ge- baut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die [...] nicht mehr in allen Gewer- ken verpflichtend vorgeschrieben ist. Der Meistertitel sei ein Synonym für Qualität und zugleich die Basis für die Selbstständigkeit. Landig hält die Öffnung der

  6. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    - teiligte Energieberater aus dem Handwerk. Foto: KfW-Bildarchiv/Thomas Klewar Bildungsakademie Reutlingen Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 14. März 2014 Meistervorbereitung Kfz-Techniker-Handwerk Teil [...] techni- scher, infrastruktureller und kaufmän- nischer Aufgaben wird die Bewirtschaf- tung derartiger Gebäude immer kom- plexer. Jetzt wurden die Teilnehmer der be- rufsbegleitenden Weiterbildung „Fach- [...] Wirtschaft und Politik, Kollegen und Weggefährten ein. Für seine Verdienste wurde der Schreinermeister aus Rangendingen mit dem goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer ausgezeichnet. Wannenmacher

  7. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    – gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Reutlin- gen – die erste dieser Informationsver- anstaltungen statt. Michael Deile von der Bildungsakademie der Handwerks- kammer Reutlingen – Kfz-Meister, [...] Ausbilder (AEVO), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 14. März 2014 Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Voll- zeit ab 21. Januar 2014 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II [...] REGIONAL Baden-WürttembergDamenschneidermeisterin Margot Preisz war vor 19 Jahren die erste Frau an der Spitze einer Kreishandwerkerschaft. Seite 9 Ausg. 1-2 | 17. Januar 2014 | 66. Jahrgang 7

  8. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    die meisten Medien war es jedoch wichti- ger zu melden, dass es der Bundeskanzlerin hohen Respekt abnötige, dass Uli Hoeneß das gegen ihn ver- hängte Urteil angenommen habe und auf eine Revisi- on [...] Teilzeit ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Teil III und IV, Vollzeit ab 23. September 2014 Information und Anmeldung: Jasmin Walle [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte

  9. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    im Neuwert von mehr als einer Million. Allein die Softwarekosten für einen Arbeitsplatz in der Konst- ruktionsabteilung betragen 80.000 Euro. Acht Mitarbeiter werden beschäftigt. Die meisten von [...] . www.oehler-friseur.de Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Teil III und [...] , Verkleidungsteile oder Radaufhängungen für Sportwagen. Zu den Kunden zählen Zulieferer und Ingenieurdienstleister. „Wir haben einen hohen Anteil an Stammkunden“, sagt Tetzlaff. Trotzdem sieht sich der 55

  10. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    der Meisterprüfungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Ausgabe der Zeugnisse. Wagner ver- wies auf den hohen Stellenwert der be- ruflichen Weiterbildung. „Der Meister ist im [...] Kooperationen mit Partnerunternehmen an. Der Trägerverein ist Mitglied im Dia- konischen Werk Baden-Württemberg. Weiterbildung abgeschlossen Zehn junge Maler und Lackierer haben ihren Meister gemacht Zehn [...] reutlingen Betriebswirt/-in (Hwk), Teilzeit Reutlingen ab 14. März 2014 Sigmaringen ab 21. März 2014 Reutlingen ab 13. Juni 2014 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26