Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 187.

  1. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Kurse seien in Planung. kfz-ausbildungsmeister Michael deile vor einer Schu- lungswand. Bildungsakademie tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte der [...] nehmen jährlich über 4.500 Auszubilden- de teil. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt die Handwerkskammer Reutlingen deshalb eine zentrale Rolle in der Region ein. Sie ergänzt die Ausbildung [...] gegründeten Famili- enbetrieb im Ortsteil Hirschau in der dritten Generation. Im Jahr 2002 trat er in den Vorstand der Maler- und Lackie- rerinnung Tübingen ein, im April 2008 folgte die Wahl zum Obermeister.

  2. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    möglich!) seminare für sachverständige Das Gutachten auf dem Prüfstand, Aufbause- minar 5. Juli. 2014 Der Sachverständige als Bücherwurm, Auf- bauseminar 24. September 2014 Meistervorbereitung Teile III und [...] Rechtslage kann dramatische Folgen haben: Hat der Unternehmer bis zum Widerruf be- reits Leistungen erbracht und Teile untrennbar ver- Über 250 Handwerker waren nach Eningen u.A. in die HAP [...] vorgenom- men und einen ungefähren Preis genannt hat, den Auftrag erteilt und der Handwerker annimmt. dHZ: Was sehen die neuen Verbraucherregeln vor? schweizer: Wird ein Vertrag außerhalb der Ge

  3. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Erwartungen der einzelnen Handwerksgruppen für das 3. Quartal 2014 Bauhaupt- gewerbe gut teils/teils schlecht Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz- Handwerk Nahrung Gesundheit Dienst- leistung Handwerks- kammer [...] - fühle, sind aggressiv und haben Stimmungsschwan- kungen? Die Symptome sind vielfältig – und sie ver- weisen meist alle auf ein Problem: Stress. Eine Veran- staltung der Handwerkskammer wollte Unterneh [...] verantwortlich, so Rodinger, und als Ursache von Berufsunfähigkeit sei der Anteil von psychischen Erkrankungen von 1983 bis 2008 von neun auf 32 Prozent gestiegen. Dabei ist Stress nicht einfach nur etwas

  4. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Situation des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Vorstandsmitglied Manfred Haug, Freudenstadts Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Kreishandwerkerschaft-Ge- schäftsführer Siegfried Dreger. Süße erfolgsgeschichte Vermutlich haben auch Sie schon einmal ein Stück Kuchen oder Torte aus der Pfalzgraf-Kondi- torei gegessen. Obwohl die Marke den meisten Verbrauchern unbekannt sein [...] hoch. Jede Nacht wird die Konditorei komplett gereinigt. Das Unternehmen mit insgesamt 250 Mitarbeitern produziert nach nationalen und internationalen Standards. Ein großer Teil der Rohstoffe kommt

  5. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Fachleuten der Handwerkskammer Reutlingen prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitäten und För- dermöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte verein- baren Sie Ihren [...] Frauen besonders stark aus. Ihr Anteil beträgt 40,8 Prozent der Neuverträge, der nied- rigste Wert seit 1993. Insgesamt stan- den zum Stichtag 31. Dezember 2013 rund 195.800 Männer und Frauen in [...] gestaltung der unternehmens- nachfolge Bernd Hauser, Knittel, Hauser & Partner, Steuerberatungs- gesellschaft, Balingen Die Teilnahme ist kostenfrei. die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Akade

  6. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offi- ziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Flei- schermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen Grillkönig) und Speiseeis [...] 2014 Meistervorbereitung Teil III und IV, Vollzeit ab 23. September 2014 Der Sachverständige als Bücherwurm, Auf- bauseminar 24. September 2014 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis 1 ab 8. Oktober [...] Henke und Florian Schatz (von links nach rechts) in Aljmaš. Fotos: PR ein arbeitsreiches „langes wochenende“: Boden und Decke dämmen, Rahmen und Wände der Zimmer aufstellen. Zim- merer- meister

  7. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Eisert hervorgehoben – immer ein guter Freund gewesen. Es sei sehr schön, so Eisert, dass karl wagner, Abteilungsleiter der Meisterprüfungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Michael Junger, Peter [...] betrieb sein 50-jähriges Bestehen. Kfz-Mechanikermeister Friedrich Widmann gründete das Unternehmen am 1. Juni 1964 als Renault-Vertrags- händler. Als fortschrittliches Modell galt damals der Kleinwagen [...] Jahrzehnte – davon über 20 Jahre als Vorsitzender – im Meisterprüfungs- ausschuss der Zimmerer gearbeitet hat. Jetzt wurde der Bauingenieur und Zimmerermeister aus Reutlin- gen-Betzingen mit zwei Kollegen in

  8. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu strukturiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der Anlage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin [...] Auftragsbücher, optimistische Erwartungen, steigende Investitionen – die meisten Handwerker hatten zum Jahresende 2010 wenig Grund zur Klage.Davon dürfte auch der Arbeitsmarkt profitieren. Zahlreiche Unternehmen [...] als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Geschäftslage zum Jahresende mit der Note „gut“. Fast genauso viele gingen mit Optimismus in das Jahr 2011. Gleichzeitig ist der Anteil der Skeptiker in den

  9. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der Anlage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbständigkeit erfordern. Sie werden künftig als [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste [...] Mitarbeiter gehören zum Bildungsangebot der Bildungsakademie. Auch im Jahr 2006 besuchten wieder rund 10 000 Teilnehmer die Seminare der Bildungsakademien. Die fünf Bildungszentren der Bildungsakademie stehen

  10. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu strukturiert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An- lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwingend als [...] weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit wei- teren 1 033 Lehrverträgen. 9 Die ausbildungsstärksten Berufe Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als