Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 180.

  1. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    UND BÜNDIG Web-Seminare Bei den Web-Seminaren der Hand- werkskammern können Sie bequem vom Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Com- puter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder [...] ausgezeichnete Projekt umfasste neben der aufwändigen Dämmung, bei der unter anderem Materialien mit hohem Recycling- anteil eingesetzt wurden, und der Neueindeckung des Dachs die Inte- gration einer [...] der Premiere in diesem Jahr beteiligten sich 150 Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet, 30 schafften es in die engere Auswahl, zwölf Betriebe erhielten eine Auszeichnung. Als Preise wurden unter

  2. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Eindruck verschaffen möchten. Die Teilnehmer erfahren in der einstündigen Onlineveran- staltung, was sie über den Drohnen- einsatz im Arbeitsalltag wissen müssen und erhalten eine Über- sicht der [...] Unterstützung bietet die Handwerkskammer ihren Mit- gliedsbetrieben? Dabei soll der Workshop nicht nur Grundlagenwissen vermitteln. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit den Ausbildungsberatern der [...] Angebot Der Workshop richtet sich an Betriebsinhaber, Ausbilder, Coa- ches, Unternehmerfrauen und alle, die maßgeblich an der betrieblichen Ausbildung beteiligt sind. Selbst- verständlich können auch

  3. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    vor Zwölf Unternehmen und zwölf faszinierende Einblicke, wie Innovationen im Handwerk entstehen und sich am Markt bewähren. Da ist der Augenoptiker- und Uhrmachermeister Thomas Gut aus Münsingen [...] und Frischhal- tefolie. Oder Felix Osbelt aus Straß- berg. Der Tischlermeister entwirft und produziert Möbel. Die Kunden wissen vorher, was sie erwartet, weil das neue Stück schon als Ani- mation in [...] , Sprecherin der Handwerks- kammer Reutlingen, die das Bro- schürenprojekt eng begleitet hat. „Das Handwerk ist wichtiger Teil unserer regionalen Innovationskul- tur. Für uns war es folgerichtig, die neueste

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im We- sentlichen dem betriebswirt- schaftlichen Teil der Meisterprü- fung entspricht. „Für mich ist das eine Möglichkeit, schon früh eine Türe aufzumachen.“ HWK [...] wich- tiges Kapital, betont Schröter, der seinen Meister im Alter von 20 Jah- ren gemacht hat. „Ich habe Projek- te betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer Vorteil: [...] blei- ben wird. „Irgendwann werde ich mich im Baugewerbe weiterbilden. Aber das hat noch Zeit.“ Möglich- keiten gibt es einige: Meister, Techniker, Statiker, Bauingenieurs- studium. „Jetzt arbeite ich

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    im Handwerk“ heißt der Lehrgang, der im We- sentlichen dem betriebswirt- schaftlichen Teil der Meisterprü- fung entspricht. „Für mich ist das eine Möglichkeit, schon früh eine Türe aufzumachen.“ HWK [...] wich- tiges Kapital, betont Schröter, der seinen Meister im Alter von 20 Jah- ren gemacht hat. „Ich habe Projek- te betreut, die ein kleiner Betrieb im Regelfall nicht ausführt.“ Ein weiterer Vorteil: [...] blei- ben wird. „Irgendwann werde ich mich im Baugewerbe weiterbilden. Aber das hat noch Zeit.“ Möglich- keiten gibt es einige: Meister, Techniker, Statiker, Bauingenieurs- studium. „Jetzt arbeite ich

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    wird die Tiefgarage der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße 58 in Reutlingen saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 dauern. Kursteil- nehmer und Besucher der Kam [...] - ideen, originelle Personalkon- zepte, vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mit- arbeiterqualifizierung sowie inno- vative Produkte oder Dienstleis- tungssysteme. Teilnahmeberech- tigt sind [...] .hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche Weiterbildung Die Handwerkskammer Reutlingen ist einer der größten regionalen Bil- dungsdienstleister für technisch-ge- werbliche Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Mit den Kursen und

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie [...] Auflagen und Bedingungen oder befristet erteilt werden. In der Regel sind Kenntnisprüfungen abzulegen. Dies ist individuell zu prüfen. Die Gesel- lenprüfung im entsprechenden Handwerk muss in der Regel

  10. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am [...] kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminis- terin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbil [...] möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-