Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 187.

  1. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des [...] Lagerlogistik, Vollzeit Die Kurse laufen bereits, der Einstieg ist noch möglich. Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 16. Mai 2018 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit [...] Sanitätsbedarf, in der die Fa- milie Beck seit 2009 eng mit Banda- gisten-Meister Gottfried Jud zusam- menarbeitet. Zwei Schuhmacher und drei Ver- käuferinnen wurden ab Anfang der 1950er-Jahre in Dettingen

  2. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des Sachverständigen bei [...] “. !! sie erreichen Mona werz unter Tel. 07121/2412-132 oder per E-Mail: mona.werz@hwk-reutlingen.de Bebauungspläne stadt alpirsbach Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Wind- energie“. Der Entwurf [...] Bebauungsplanes der In- nenentwicklung „Rathaus, Schule und Um- gebung“ in Grabenstetten. Der Bebauungs- planentwurf liegt vom 9. Februar 2018 bis 9. März 2018 beim Bürgermeisteramt Grabenstetten öffentlich aus

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    existiert, zeigten sich die Delegierten sehr interessiert und tauschten sich mit den jeweiligen Ausbildungsmeistern rege aus. Nach der Führung durch die Werkstätten bekamen die südkoreanischen Abgesandten die Möglichkeit, im Seminarraum konkrete Fragen zur Aus- und Weiterbildung und der überbetrieblichen Ausbildung an Clemens Riegler und Michael Wittich, Ausbildungsberater der Handwerkskammer Reutlingen, zu stellen. [...] Die Delegation – überwiegend Lehrer – wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Das von den Betrieben, dem Bund und

  4. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Heizungsbaubetrieb Roland Scheu in Bad Urach  # Carina Digel, Friseurin aus Reutlin- gen, bei Friseursalon Melanie Süß- brich in Reutlingen  # Thomas Krohmer, Kfz-Meister aus Mägerkingen, bei PARAVAN GmbH in [...] (Kfz-Mechatroniker-Meister) ist seit 40 Jahren, Ulrich Eger (Kfz- Mechaniker) sogar seit 45 Jahren im Betrieb. Beide Jubilare haben ihren beruflichen Werdegang als Auszubil- dende im Autohaus Eppler – beim Vater der jetzigen Geschäftsführer – begonnen. Jürgen Horn legte 2003 die Meisterprüfung im Kfz-Mechat- roniker-Handwerk vor der Hand- werkskammer Reutlingen ab; seit 1997 ist er auch Peugeot-Servicetech- niker

  5. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    das Weiter- bildungsangebot der Bildungsakademie: „Unser Bildungszentrum bietet nicht nur Vorbereitungs- kurse auf Meisterprüfungen und die Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) an, sondern auch Um [...] - dentin der Steuerberaterkammer Stuttgart. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@ hwk-reutlingen.de Gefahrstoffe lagern und transportieren Informationsabend Für die [...] Handwerkskammer Reutlingen. Neben einem Überblick über die rechtlichen Bestimmungen erhalten die Teilnehmer hilfreiche Tipps für die sichere Lagerung und den Transport der Materialien. Die Teilnahme ist

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    , Kfz-Meister bei Autohaus Fr. Widmann GmbH in Balingen Jürgen Horn, Kfz-Mechatroniker-Meister bei Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG in Albstadt Elmar Schwarz, Polier Tiefbau bei Stotz Bau Gmb [...] 24. Sep- tember wählen. Eine hohe Wahlbe- teiligung ist nicht allein für die Statis- tik von Bedeutung, sondern zeigt vor allem, dass es bei dieser Wahl – nach der voraussichtlich erstmals sechs [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft

  7. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    12%
     

    Automobilen sind die Leidenschaft von Kfz-Meister Rainer Wißmann. Derzeit wird am Albstäd- ter Standort eine Halle gebaut, in der Young- und Oldtimer fachgerecht re- stauriert werden sollen. Fahrzeug- [...] abteilung der Handwerkskam- mer Reutlingen. Im fünfköpfigen Team deckt der Volljurist unter an- derem die Berei- che Arbeits- und Sozialrecht ab, berät Mitgliedsbetrie- be zu vertrags- und wettbewerbs- [...] Buchhaltung oder in der Projektsteuerung erlauben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württember- gischen Handwerkstags statt. Die Teilnahme ist

  8. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] Versiche- rungen – an einem Strukturwandel der Dienstleistungsbranche beteiligt, der durch das Internet bestimmt ist“, beschreibt Harald Herrmann die He- rausforderungen der Kasse für die kommenden Jahre [...] für die Öf- fentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 3. Juli 2017 bis 4. August 2017 beim Bürgerbü- ro der Stadt Reutlingen. gemeinde empfingen Vorbereitende Untersuchungen in der Ge- meinde Empfingen

  9. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    .“ Ge- plant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammenfügen zu lassen und anschließend ei- nen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Mes- sungen an [...] wurden in rund zwanzig Jahren 1,9 Millionen Fortbildungsteilnehmer mit dem Meister-Bafög gefördert. Es handele sich um ein Erfolgsmodell, auch an den Bildungsakademien der Handwerkskammer, betont [...] - zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. Bitte vereinbaren Sie Ihren

  10. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    meistervorbereitungskurse Straßenbauer-Handwerk, Teil I und II ab 4. Oktober 2017 Teil III und IV Teilzeit, ganztägig ab 11. September 2017 Vollzeit ab 19. September 2017 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 [...] renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und [...] einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei