Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 2782.

  1. Preise für Tüftler

    Datum: 26.01.2011

    Relevanz:
     
    10%
     

    Der Preis wird für erfolgreiche Kooperationsprojekte von Handwerksunternehmen mit Universitäten oder Forschungseinrichtungen vergeben, bei denen neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder neuer Formen der betrieblichen Organisation entstanden sind. Mitmachen können Firmen und Wissenschaftler aus allen Gewerken und Fachrichtungen. Wichtig ist, dass Handwerker und Wissenschaftler an der innovativen Entwicklung substanziell beteiligt sind. Ihr Projekt muss zu einem abgeschlossenen Ergebnis gekommen sein und erste Erfolge am Markt aufweisen können oder in Aussicht haben. handwerk magazin

  2. Relevanz:
     
    45%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenlos, Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Gerda Hagl, Telefon 07121 2412-141, gerda

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Der allgemein ermäßigte Steuersatz steigt von 60 auf 75 Prozent. Der Sockelbeitrag beträgt nunmehr 1000 Euro (bisher: 512,50 Euro). Der so genann

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    beachten: Geben Sie bei der Registrierung „Handwerk International Baden-Württemberg“ als „nationalen Partner“ an. Anmeldeschluss ist der 15. März 2011. Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    heruntergeladen werden unter Marktüberblick "Elektronische Rechnungsabwicklung" Über das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen – mit 29 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel. In dieser Zeit wurden mehr als 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern durchgeführt. Darüber hinaus stellt das Netzwerk regelmäßig praxisnahe Handlungsanleitungen, Studien und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Nur wer gute Mitarbeiter hat, kann auch gute Dienstleistungen anbieten“, sagt Alfred Maier, Friseurmeister aus Leinfelden-Echterdingen. Doch auch für Topadressen wird es zunehmend schwieriger, Ausbil

  7. Relevanz:
     
    1%
     
    Logo des Innovationspreises des Landes - Dr.-Rudolf-Eberle-Preis

    Am Wettbewerb beteiligen können sich im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 100 Millionen Euro. Die Bewerbungen werden nach ihrem technis

  8. Relevanz:
     
    45%
     
    Handwerkskammer Reutlingen auf der BINEA 2011

    Veranstalter zählte die fünfte Auflage der BINEA an zwei Tagen rund 7000 Besucher. Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungsakademien gehören zu den Ausstellern der ersten Stunde. Andrea Leichsenring

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    unterstützt von der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. www.girls-day.de Und die Jungs? Die feiern in diesem Jahr eine Premiere, denn parallel zum

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Frankreich will die Energieeffizienz in Gebäuden verbessern. Nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sind bis 2020 Investitionen in Höhe von 192 Milliarden Euro geplant. Im Rahmen der Unternehmerreise, die von Handwerk International Baden-Württemberg gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und dem ZDH veranstaltet wird, sollen Kooperationen [...] bei Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, ghanisch(at)hwk-stuttgart.de . Programm Unternehmensprofil Anmeldung Handwerk