Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 424.

  1. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    27%
     

    | 72. Jahrgang | 24. April 2020 | Ausgabe 8 5 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Impressum [...] „Fachwirt/-in für Gebäudeauto- mation (HWK)“ sind auf der Homepage (Startseite) im Inter- net auftritt – www.hwk-reutlingen. de – unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. April 2020 veröffentlicht [...] egeler setzt auf innovative maßnahmen d ie Herausforderungen, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind, sind auch für Fleischer und Metzger gewaltig. Wenn es um die Sicherung der Grundversorgung

  2. Relevanz:
     
    29%
     

    -CoV-2 ..................................................................................................................................................... 15 6. Informationen für Hebammen ..................................................................................................... 16 D. Hotlines [...] der Au- gen möglich. Tagesaktuelle Informationen sowie die aktuelle Risikobewertung für die Bevölkerung in Deutschland finden Sie hier: • Robert Koch-Institut https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: • Bundesministerium für Gesundheit und Pflege https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html • Bundesministerium für Familie, Senioren,

  3. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    33%
     

    | 72. Jahrgang | 3. April 2020 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Foto: shintartanya_adobe-stock d ie Coronavirus-Pandemie hat uns voll im Griff. Sie breitet sich in Europa und [...] umzugehen ist. Unter www.hwk-reutlingen.de/corona haben wir wichtige Informationen für Betriebe und deren mitarbeiter zusammengestellt. diese seite wird laufend aktualisiert Beratungsangebot der

  4. Relevanz:
     
    56%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 2 33 Wettbewerb um Nachwuchs wird [...] . Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2020 und 2021 sind unter www.hwk-reutlin- gen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberu- fen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen schnell und einfach eingetragen werden. 66 Jahresübersicht über die

  5. Relevanz:
     
    23%
     

    das Saison- Kug teilweise abweichende Anspruchsvoraussetzun­ gen zu beachten. Näheres können Sie dem » Merkblatt 8d – Saison- Kurzarbeitergeld entnehmen, das Sie bei Ihrer zu­ ständigen Agentur für [...] folgender Adresse: » www.arbeitsagentur.de » Unternehmen » Finanzielle Hilfen und Unterstützung » Kurzarbeitergeld – Informationen für Arbeitgeber » weitere Downloads Unter » www [...] Arbeitnehmerin übersteigt (d.h. Zeitguthaben ist auf jeden Fall bis zur Höhe von 10 v.H. der geschul­ deten Jahresarbeitszeit einzubringen), • länger als ein Jahr unverändert bestanden hat. Vom Gesetz sind

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    das Saison- Kug teilweise abweichende Anspruchsvoraussetzun­ gen zu beachten. Näheres können Sie dem » Merkblatt 8d – Saison- Kurzarbeitergeld entnehmen, das Sie bei Ihrer zu­ ständigen Agentur für [...] folgender Adresse: » www.arbeitsagentur.de » Unternehmen » Finanzielle Hilfen und Unterstützung » Kurzarbeitergeld – Informationen für Arbeitgeber » weitere Downloads Unter » www [...] Arbeitnehmerin übersteigt (d.h. Zeitguthaben ist auf jeden Fall bis zur Höhe von 10 v.H. der geschul­ deten Jahresarbeitszeit einzubringen), • länger als ein Jahr unverändert bestanden hat. Vom Gesetz sind

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    . Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken: www.ermoeglicher.de Voraussetzungen für die Beantragung von Fördermitteln: Unternehmen verfügt über ein grundsätzlich tragfähiges Geschäftsmodell (vor Ausbruch der [...] Kapitalbedarfsermittlung, Liquiditätsplan und Rentabilitätsvorschau (i.d.R. bei Bürgschaft > T€ 250), Selbstauskunft Neben der Aufnahme von Krediten können Unternehmen selbst weitere Maßnahmen ergreifen, um ihre [...] Liquidität zu schonen, können Sie mit Ihrer Hausbank die Möglichkeit prüfen, für eine vorü- bergehende Zeit (i.d.R. max. 6 Monate) die Tilgung ihrer Kredite auszusetzen. Corona Information

  8. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https://www [...] eines bloßen Verdachts auf Infizierung (z. B. weil der Prüfungsteilnehmer aus einem Betrieb stammt, in dem Personen mit dem Virus infiziert waren) ist i. d. R. nicht zulässig. Da Corona

  9. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https://www [...] eines bloßen Verdachts auf Infizierung (z. B. weil der Prüfungsteilnehmer aus einem Betrieb stammt, in dem Personen mit dem Virus infiziert waren) ist i. d. R. nicht zulässig. Da Corona

  10. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Durchführung von Prüfungen nach dem 24. April 2020 kann erst zu diesem Zeitpunkt entschieden werden. Aktuelle Risikobewertungen des Robert-Koch-Instituts zum Corona Virus finden Sie hier: https://www [...] eines bloßen Verdachts auf Infizierung (z. B. weil der Prüfungsteilnehmer aus einem Betrieb stammt, in dem Personen mit dem Virus infiziert waren) ist i. d. R. nicht zulässig. Da Corona