Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 424.

  1. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    30%
     

    stellungnahme der Handwerkskammer Reutlingen zum Mindestlohn finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/1385.html Jugendliche unterstützen Weg in eine Ausbildung: Bühler Innenausbau kooperiert mit [...] Mitglied. Der 54-Jährige arbeitet bei einem Pressenhersteller und ist dort ehrenamtlich als Vorsit- zender des Betriebsrats tätig. dHz: Herr Haug, warum haben Sie sich erneut für den Vorstand aufstel­ len [...] Abläufe in den verschiedenen Handwerksbetrieben besser verste- hen und beurteilen. dHz: Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren in diesem Amt er­ reichen? Haug: Die Handwerksordnung darf nicht weiter

  2. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    25%
     

    Berufsbilder in Handwerk, In- dustrie und Naturwissenschaften. Betriebe können ab sofort ihre Aktio- nen unter www.girls-day.de anmel- den. Die Plattform bietet die Mög- lichkeit, sich mit Schulen und regio- nalen Arbeitskreisen zu vernetzen. www.girls-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike. brethauer@hwk-reutlingen.de Gestatten [...] Tübingen. dHz: Herr Walker, warum haben Sie sich als Vizepräsident aufstellen lassen? walker: Ich bin der Handwerkskam- mer seit vielen Jahren verbunden, beispielsweise über meine Tätigkei- ten als

  3. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    eine Re­ gelung auf der Grundlage der Formel „3 + 2“, d. h. drei Jahre Ausbildung und anschließend eine min­ destens zweijährige Beschäftigung als Fachkraft. Schließlich investiere kein [...] Handelskammern und den Hand­ werkskammern. www.berufswahlsiegel-bw.de erst- und rezertifizierung erstzertifizierung Realschule Frommern, Balingen rezertifizierungen Albert-Schweitzer-Realschule, Tübin- gen [...] heutige Bildungsakademie Tübingen. dHZ: Warum engagieren Sie sich im Meisterprüfungsausschuss? Berns: Weil es um Ausbildung geht. Dieses Thema begleitet mich ja schon länger. Als Ausbilder, beim Bau

  4. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    23%
     

    unsere Betriebe für die Herausforderungen des demografischen Wan- dels gut aufgestellt sind“, betonte Möhrle. die Checkliste ist auf der Internetseite der Hand- werkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen. de/checkliste.html zu finden. Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Beraterin für Fachkräftesicherung im Handwerk, Tel. 07071/9707-84, E-Mail: monika. kromer@hwk-reutlingen.de, www [...] Mindestal- ter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbe- triebs und der Berufsschule. www.goforeurope.de die termine Birmingham (England I): 15

  5. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    18%
     

    /940- 127 17. Dezember 2014, nachmit- tags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Hotline zum Mindestlohn Service für [...] Montag bis Don- nerstag von 8 bis 20 Uhr geschaltet. www.der-mindestlohn-kommt.de Nachwuchskräfte dringend gesucht Ausbildungsbilanz zum 31. Oktober Die Handwerker in der Region konn- ten in [...] breites Spek- trum an handwerklichen Arbeiten. Sie begleitet ihre Kundschaft gerne mit ihrer 50-jährigen Erfahrung – von der Idee und Planung über die Ge- staltung bis hin zur Ausführung. www

  6. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    .000 junge Menschen aus. ge w er bl ic he Zu lie fe re r N ah ru ng s- m itt el Al le B ra nc he n B au ha up t- ge w er be Au sb au K fz G es un dh ei t D ie ns tle is te r [...] x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr serie ehrenamt im Handwerk Konjunkturbericht Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage sind in einem Konjunkturbericht zusammengefasst, der im Internet unter www [...] über die Internetseite des Be- treibers Toll Collect – erfasst werden sollen. Die SVG Bundes-Zentralge- nossenschaft informiert auf ihren In- ternetseiten über Tarife und Erfas- sungssysteme: www

  7. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    21%
     

    Plakatierung sind die Mo- tive in einigen Regionen an Sportplätzen oder auf Bussen zu entdecken. Zudem kommen sie im Inter- net sowie auf mobilen Geräten zum Einsatz. Alle Motive verweisen auf die Webseite www.handwerk. de, auf der Jugendliche Informationen zu Hand- werksberufen und Ausbildungsinhalten erhalten. ausbildungsplätze und Praktika in der Region unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung, dort auch Links [...] erbeten. die anmeldeunterlagen sind zu- sammen mit weiteren Informationen auch verfügbar unter: www.bit.ly/han- delskammer_baureise_schweiz_2015 Einen Stern gewinnen AMH zeichnet

  8. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    31%
     

    von 300 Euro für einen Betrieb mit zwei bis fünf Mitarbeitern deckt alle Kos- ten ab, unabhängig davon, wie viele Produkte zertifiziert werden. www.holz­von­hier.de Mach mehr aus deiner Ausbildung Mit einem Erasmus- Stipendium ins Ausland Auszubildende, die einen Auslands- aufenthalt in Europa planen, finden unter www.machmehrausdeineraus- bildung.de Informationen zum För- derprogramm Erasmus [...] berichten ehemalige Stipendiaten über ihre Praktika. www.machmehrausdeinerausbildung.de Energiewende vor Ort Umweltminister lädt ein zum Dialog nach Tübingen Das Umweltministerium Baden-

  9. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    23%
     

    .fuchs@hwk-reutlingen.de Daniela Welsch, Tel. 07071/9707-10, E-Mail: daniela.welsch@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/ueba Heinz Hammermeister in Ruhestand verabschiedet Langjähriger Verwaltungsleiter stand mehr als [...] , 72525 Münsingen, Tel. 07381/182-128 www.hwk-reutlingen.de/beratung Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am 21 [...] abstimmung November sind ab so- fort unter www.selbstaendig-im- handwerk.de möglich. Teilnehmen dürfen alle Gründer und junge Un- ternehmer, deren Übernahme oder Neugründung nicht länger als 24 Monate

  10. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    23%
     

    Brötz und Römer Wert auf faire Bedingungen und haben die im Ausbil- dungsvertrag empfohlene Vergütung kurzerhand auf einen für Tübinger Verhältnisse angemesse- nen Betrag angehoben. www [...] Kammern und Verbänden. Jeden Monat wird in einer Onlineabstim- mung der „Gründer des Monats“ ermittelt. Hannes Brötz erhielt die Auszeichnung im Mai. www [...] Dokumentationspflichten finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ar- beit und Soziales www.der-mindestlohn-wirkt.de Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Tel. 07121/2412-232, E-Mail: richard