Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 424 von 424.

  1. Relevanz:
     
    31%
     
    Feinwerkmechaniker-Meister 2011, Konstruktionszeichnung

    hin zur Angebotserstellung. Zu den einzelnen Stationen zählten ein CAD-3D-Entwurf, die Vorkalkulation und ein Angebot. Der Projektentwurf, der geplante Fertigungsablauf und technische Zusammenhänge [...] www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html . Die neuen Feinwerkmechaniker-Meister Jens Weisschuh aus 70771 Leinfelden-Echterdingen Gottfried Wandel aus 70794 Filderstadt Kevin Martini aus [...] aus 72336 Balingen Eduard Tissen aus 72351 Geislingen Mark Schobel aus 72369 Zimmern u.d.B. Andreas Anton Daiker aus 72379 Hechingen-Sickingen Christoph Kühner aus 72379 Hechingen Jochen Wiest aus

  2. Relevanz:
     
    48%
     

    Mehr als 1.200 Betriebe des Handwerks – mehrheitlich aus dem Metall- und Elektrohandwerk – sind im Zulieferkatalog des Deutschen Handwerks unter www.zulieferkatalog.de recherchierbar. Allein [...] technischen Dienstleistungen präsentieren. Diese reichen von der Planung von Maschinen und Anlagen, über die Wartung, Produktionskontrolle, Oberflächen- und Materialveredelung bis hin zur 3D-Konstruktion und [...] Angaben bevor eine Freischaltung im Katalog erfolgen kann. Der Zulieferkatalog ist im Internet unter www.zulieferkatalog.de bzw. www.zulika.de gelistet. Der neue Zulieferkatalog mit

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    Unternehmer, Führungskraft und Ausbilder zu arbeiten. Die Jungmeister erstellten selbständig projektorientiert, einen CAD 3D Entwurf, eine Vorkalkulation und ein Angebot. Der Projektentwurf, der geplante [...] Vorbereitungskursen und zur Meisterprüfung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html Die neuen Feinwerkmechaniker-Meister Samuel Stoll aus 70794 Filderstadt Andreas Zabinsky aus

  4. Relevanz:
     
    24%
     

    oder Herstellung folgenden Wirtschaftsjahres in einer inländischen Betriebsstätte verbleiben. Sie müssen außerdem so gut wie ausschließlich, d.h. zu mindestens 90 %, betrieblich genutzt werden. Alles [...] kann auch nicht mehr nachträglich geltend gemacht oder erhöht werden. Eine verlängerte Investitionsfrist für Existenzgründer sieht das Gesetz nicht mehr vor. Quelle: www.stbk-stuttgart.de/